Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118666134



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118666134
Person Tcherepnin, Alexander
Geschlecht männlich
Andere Namen Tcherepnin, ...
Čerepnin, Alexandr
Cherepnin, Alexander Nikolaevitch
Cherepnin, Alexander Nikolajewitsch
Tcherepnin, Alexandr N.
Tscherepnine, Alexandre
Čerepnin, Aleksandr Nikolaevič (Muzykalʹnaja ėnc.)
Čerepnin, Aleksandr
Tcherepnin, Alexandre
Tscherepnin, Alexander Nikolajevitsch
Tchérépnine, Alexandre
Черепнин, Александр Николаевич
Čerepnin, Aleksandr N.
Tscherepnin, Alexander
Tcherepnine, Alexandre
Tcherepnin, Alexander N.
Čerepnin, Aleksandr Nikolaevič
Cherepnin, Aleksandr Nikolaevich
Tscherepnin, Alexander N.
Tcherepnin, Alexander Nikolajevitsch
Čerepnin, Aleks.
Čerepnin, A.
Tscherepnin, Alexander Nikolajewitsch
Quelle LCAuth
MGG online
NG online
NG 2
Wikipedia
Tcherepnin Society (Stand: 06.10.2017): http://www.tcherepnin.com/
Russisches Musikarchiv (Stand: 06.10.2017): http://www.russisches-musikarchiv.de/werkverzeichnisse/tscherepnin-alexander-werkverzeichnis.htm
(le1: PND, DMA, Grove, LOC-NA)
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Junk: Handbuch des Tanzes
Koegler: Friedrichs Balletlexikon
Seeger: Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1899-1977
Lebensdaten: 1898-1977 (abweichendes Geburtsjahr 1899)
Land Russland (XA-RU); USA (XD-US); Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Sankt Petersburg
Sterbeort: Paris
Wirkungsort: Chicago, Ill.
Wirkungsort: New York, NY
Beruf(e) Komponist
Pianist
Komponist
Weitere Angaben Russ. Komponist, Pianist u. Dirigent, Sohn von Nikolaj Nikolajewitsch Tscherepnin (1876-1945), lebte überwiegend in Paris
Beziehungen zu Personen Čerepnin, Nikolaj Nikolaevič (Vater)
Tscherepnin, Nikolai Nikolajewitsch (Vater)
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Alexandre Tscherepnine
    Tcherepnin, Alexander. - Paris : Richard-Masse, 1962
  2. OI-OI
    Tcherepnin, Alexander. - Wien : Universal-Edition, 1926
Komponist von 312 Publikationen
  1. [Tcherepnin] Complete piano music
    Tcherepnin, Alexander. - Poing : Naxos Deutschland Musik- und Video Vertriebs-GmbH, [2012-]
  2. [Tcherepnin. Auswahl] Chamber music
    Tcherepnin, Alexander. - Köln : EMI Music Germany, P 2011
  3. ...
Interpret von 2 Publikationen
  1. [Tcherepnin. Auswahl] Chamber music
    Tcherepnin, Alexander. - Köln : EMI Music Germany, P 2011
  2. Rafael Kubelik - rare recordings 1963 - 1974
    Berlin : Universal Music Entertainment, P 2005
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. [Tati-tati] Paraphrasen für Klavier zu drei Händen
    Frankfurt (Main) : M. P. Belaieff, [1989], [Neuaufl.]
  2. Pianoconcerto Nr. 6
    Tcherepnin, Alexander. - Bonn : Belaieff, 1970, Studien-Part.
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Alexander Tcherepnin
    Reich, Willi. - Frankfurt [Main] : Belaieff, 1970, 2., durchges. u. erw. Aufl.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration