Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118806769
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118806769 |
Person | Wertheimer, Max |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Vertgejmer, M. Vertgejmer, Maks |
Quelle |
M; Biogr. H Emigr. Wikipedia (Stand: 18.07.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Wertheimer |
Zeit | Lebensdaten: 1880-1943 |
Land | Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE); USA (XD-US) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Prag Sterbeort: New Rochelle, NY Wirkungsort: Frankfurt am Main Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: New York, NY |
Beruf(e) |
Psychologe Philosoph |
Weitere Angaben | 1905 bis 1912 betrieb er private Universitätsstudien in Berlin, Würzburg, Frankfurt, Prag und Wien. Nach einer Privatdozentur (1912–1916) an der Universität Frankfurt war Wertheimer von 1916 bis 1922 Privatdozent, anschließend (1922–1929) außerordentlicher Professor für Psychologie an der Universität Berlin. 1929 bis 1933 war Wertheimer ordentlicher Professor für Psychologie an der Universität Frankfurt. 1933 wanderte Max Wertheimer angesichts des aufstrebenden Nationalsozialismus über die Tschechoslowakei in die USA aus, wo er von 1933 bis 1943 an der New School for Social Research in New York lehrte. |
Beziehungen zu Personen | Wertheimer, Michael (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Goethe-Universität Frankfurt am Main (Privatdozent) (1912-1916) Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1916-1929) Goethe-Universität Frankfurt am Main (Prof. für Psychologie) (1929-1933) New School for Social Research (1919-1997) (1933-1943) |
Systematik | 5.5p Personen zu Psychologie |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
20 Publikationen
|
Beteiligt an |
7 Publikationen
|
Thema in |
5 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
2 Publikationen
|
