Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118833502



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118833502
Person Opaschowski, Horst W.
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Opaschowski, Horst Werner
Opaschowski, Horst-W.
Opaschowski, Horst W.
Opaschowski, Horst
Quelle Kürschner Gelehrte
Zeit Lebensdaten: 1941-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Pädagoge
Freizeitforscher
Zukunftsforscher
Weitere Angaben Bis 2006 Professor für Pädagogik; Freizeitforscher; Zukunftswissenschaftler; tätig ab 2007 als wissenschaftlicher Leiter der BAT Stiftung für Zukunftsfragen in Hamburg
Beziehungen zu Organisationen Freizeit-Forschungsinstitut (Hamburg)
BAT Stiftung für Zukunftsfragen (Gründer)
Institut für Zukunftsforschung (Hamburg) (Direktor)
Systematik 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 154 Publikationen
  1. Das Opaschowski Zukunftsbarometer
    Opaschowski, Horst W.. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2025
  2. Das Opaschowski Zukunftsbarometer
    Opaschowski, Horst W.. - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 22 Publikationen
  1. Wir!
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  2. Das Moses-Prinzip
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Freizeitpädagogik zwischen emanzipatorischen Zielen und pragmatischen Orientierungen
    Sandner-Heber, Daniela M.. - Lüneburg : Neubauer, 1988
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Kann die Aufrechterhaltung einer unreflektierten Mehrheitskultur eine Aufgabe öffentlicher Erziehung sein?
    Nestvogel, Renate. - Weinheim : Beltz, 1988
  2. "Systematische Friedenspädagogik" - Einige Thesen für Theorie und Praxis
    Huschke-Rhein, Rolf B.. - Weinheim : Beltz, 1988
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration