Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=11886517X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11886517X |
Person | Schnitzler, Karl-Eduard von |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schnitzler, Karl E. von Schnitzler, Karl-Eduard Richard Arthur von Schnitzler, Karl Eduard von |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 02.09.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl-Eduard_von_Schnitzler&oldid=203238336 Munzinger Archiv Glenzdorf Kürschner Theater Ulrich |
Zeit | Lebensdaten: 1918-2001 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Berlin-Dahlem Sterbeort: Berlin |
Beruf(e) |
Journalist Sprecher Drehbuchautor Journalist Schriftsteller Musikbearbeiter |
Weitere Angaben | 1945: Beteiligung an der Gründung des NWDR in Köln. - Politischer Kommentator am Funkhaus Hamburg. - 1947: Übersiedlung in die damalige SBZ. - Starkommentator des DDR-Fernsehens. |
Beziehungen zu Personen |
Knof, Pauline (Tochter) Keller, Inge (Ehefrau) Laszar, Christine (3. Ehepartner) Gillett, Margarethe (Mutter) Hoeres, Marlis (1. Ehepartner) Rafael, Marta (3. Ehepartner) Rafael, Marta (4. Ehepartner) Schnitzler, Barbara (Tochter) Schnitzler, Barbara (Tochter) Schnitzler, Eduard (Großvater) Schnitzler, Julius Eduard von (Vater) Schnitzler, Karin von (Adoptivtochter) Schnitzler, Stephan von (Sohn) |
Systematik | 2.3p Personen zu Presse ; 15.3p Personen zu Film |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
22 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
Thema in |
7 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
