Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118897926



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118897926
Person Hugo, Frankreich, König
Adelstitel König
Herzog
Geschlecht männlich
Andere Namen Hugo, Capet, Frankreich, König
Hugues I., France, Roi
Hugh, Capet
Hugh I., France, King
Hugo, Capet
Hugo I., France, Roi
Hugues, Capet
Capet, Hugo
Capet, Hugues
Kapet, Hugo
Schapler, Hug
Schapler, Hugo
Hugo I., Frankreich, König
Hugo, Capet, Franzien, Herzog
Quelle Brockhaus online (Stand: 21.04.2021): https://brockhaus-1de-10082b6sl001f.emedia1.bsb-muenchen.de/ecs/enzy/article/hugo-hugo-capet
Wikipedia (Stand: 21.04.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hugo_Capet&oldid=208437800
Zeit Lebensdaten: 940-996 (Geburtsjahr ca.)
Land Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Sterbeort: Chartres
Weitere Angaben König 987-996, Gründer der nach ihm benannten Dynastie der Kapetinger; gilt als Begründer des "Hauses Frankreich", seine Nachfahren herrschten (in verschiedenen Seitenlinien) bis zur Einführung der Republik 1848
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Kapetinger, Dynastie : 987-1328
Robert I., Westfränkisches Reich, König (Onkel)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Ambivalenz und Individualität - Der Hug Schapler der Elisabeth von Nassau-Sarbrücken als moderner Held
    Soprek, Andrea. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Selbstreflexive Erzählpassagen in Thürings von Ringoltingen Melusine und im Hug Schapler (1500)?
    Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 48, 23.1.2018, Nr. 1, date:3.2018: 105-124





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration