Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118954199
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118954199 |
Person | Ekbert, Bamberg, Bischof |
Adelstitel | Graf |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Ekbert, von Andechs Andechs, Ekbert von Ekbert, von Andechs-Meranien Andechs-Meranien, Ekbert von Meranien, Ekbert von Andechs- Eckbert, Bamberg, Bischof Eckbert, von Andechs Andechs, Eckbert von Eckbert, von Andechs-Meranien Andechs-Meranien, Eckbert von Meranien, Eckbert von Andechs- Egbertus, Bamberga, Episcopus Egbertus, Episcopus Bambergensis Egbertus, ab Andechs et Merania Andechs et Merania, Egbertus ab |
Quelle |
Gatz, Bischöfe Schematismus des Erzbistums Bamberg (2013, Seite 972, Nummer 15) Wikipedia (Stand: 20.12.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Ekbert_von_Andechs-Meranien |
Zeit | Lebensdaten: 1175-1237 (Geburtsjahr ca., Geburtsjahr auch nach 1173) |
Land | Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Bamberg Wirkungsort: Hochstift Bamberg (Fürstbischof) (1203-1237) Sterbeort: Wien |
Beruf(e) |
Bischof Fürstbischof Geistlicher Fürst |
Weitere Angaben | 1203-1237 Bischof von Bamberg; begraben in der Schottenkirche Wien, später in den Dom Bamberg überführt |
Oberbegriffe | Beispiel für: Adel |
Beziehungen zu Personen |
Mitglied: Andechs, Familie : 1132-1248 Berthold IV., Istrien, Markgraf (Vater) Otto I., Meranien, Herzog (Bruder) Heinrich IV., Istrien, Markgraf (Bruder) Berthold, Aquileja, Patriarch (Bruder) Agnes, Frankreich, Königin (Schwester) Gertrud, Magyarország, Királyné (Schwester) Hedwig, Schlesien, Herzogin, Heilige (Schwester) Mechthild, von Andechs (Schwester) |
Beziehungen zu Organisationen | Katholische Kirche. Diözese Bamberg (Bischof) (1203-1237) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
