Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119020823



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119020823
Person Lange, Hermann
Geschlecht männlich
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Kürschner Gelehrte (online)
Wikipedia (Stand: 11.07.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hermann_Lange_(Jurist)&oldid=232786258
Zeit Lebensdaten: 1922-2018 (abweichendes Todesjahr: 2016)
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dresden
Sterbeort: Tübingen
Beruf(e) Jurist
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Eberhard Karls Universität Tübingen (Ordinarius für Römisches und deutsches Bürgerliches Recht und Neuere Privatrechtsgeschichte) (1966-1987)
Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 19 Publikationen
  1. Recht und Macht
    Lange, Hermann. - Frankfurt, M. : Klostermann, 2010
  2. Die Universitäten des Mittelalters und das Römische Recht
    Lange, Hermann. - Stuttgart : Steiner, 2006
  3. ...
Beteiligt an 16 Publikationen
  1. Mediävistik und Schadensrecht
    Symposium aus Anlass des Hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (2022 : Tübingen). - Tübingen : Mohr Siebeck, [2023]
  2. Mediävistik und Schadensrecht
    Tübingen : Mohr Siebeck, 2023, 1. Auflage
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Mediävistik und Schadensrecht
    Symposium aus Anlass des Hundertsten Geburtstages von Hermann Lange (2022 : Tübingen). - Tübingen : Mohr Siebeck, [2023]
  2. Mediävistik und Schadensrecht
    Tübingen : Mohr Siebeck, 2023, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Hermann Schweppenhäuser: Kultur, Ausdruck und Bild
    Stuttgart : J.B. Metzler, 2020, 1. Auflage 2020
  2. Mos italicus
    Luig, Klaus. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration