Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=119034751
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119034751 |
Person | Meyer, Richard M. |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Meyer, R. M. Meyer, Richard Meyer, Richard Moritz |
Quelle |
LCAuth WBIS Wikipedia (Stand: 04.04.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Richard_M._Meyer&oldid=222582947 Provenienzmerkmal (Exlibris): http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/exlibris_meyer_richard (Stand: 04.04.2023): https://www.richard-m-meyer-stiftung.de/Impressum Kosch 2.Aufl., Bd.2, S.1725 |
Zeit | Lebensdaten: 1860-1914 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Berlin Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Berlin |
Beruf(e) |
Philologe Literarhistoriker Literaturwissenschaftler Hochschullehrer Schriftsteller Germanist |
Weitere Angaben |
1886 Habilitation an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Dort zunächst Privatdozent, ab 1901 Professor für deutsche Literaturgeschichte. 1910-1913 Vorstand der Stiftung Nietzsche-Archiv. Richard M. Meyers Ehefrau Estella, geborene Goldschmidt, wurde am 01. April 1870 in Berlin geboren. Vermutlich wurde sie 1942 Opfer der NS-Euthanasie. Todesdatum und -ort sind unbekannt. |
Beziehungen zu Personen |
Meyer, Reinhold (Sohn) Meyer, Estella (Ehefrau) |
Beziehungen zu Organisationen | Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (ab 1886) |
Bezug zu Werken |
Exlibris (Meyer, Richard M.), 01 Exlibris (groß, Meyer, Richard M.), 02 Exlibris (klein, Meyer, Richard M.), 03 |
Systematik | 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 6.4p Personen zu Bildungswesen |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
43 Publikationen
|
Beteiligt an |
9 Publikationen
|
Thema in |
7 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
5 Publikationen
|
