Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=12051320X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12051320X
Person Reichardt, Rolf
Geschlecht männlich
Andere Namen Reichardt, Rolf E.
Reichard, Rolf E.
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 31.03.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rolf_Reichardt&oldid=232345545
Homepage (Stand: 20.09.2023): https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb04/institute/geschichte/fruehe_neuzeit/personen/reichardt-rolf
Zeit Lebensdaten: 1940-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kassel
Wirkungsort: Mainz
Wirkungsort: Gießen
Beruf(e) Historiker
Romanist
Weitere Angaben früher Fachreferent für Sozial- und Kulturwissenschaften, Studium Geschichte, Romanistik und Politikwissenschaft, Schwerpunkt "Frankreichforschung: Kultur, Gesellschaft, Regionen" an der Univ. Mainz und Honorar-Prof. für Neuere Geschichte an der Univ. Gießen
Beziehungen zu Organisationen Universitätsbibliothek Mainz (1946-)
Typ Person (piz)
Autor von 20 Publikationen
  1. Hommes d’État français travestis en magiciens: L’escamoteur politique dans la caricature, de la Révolution à la Troisième République
    Reichardt, Rolf, 2022
  2. Synthese und Theorie, Trägergeschichten
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Reprint 2017
  3. ...
Beteiligt an 18 Publikationen
  1. Aufklärung und Historische Semantik.
    Berlin : Duncker & Humblot, 2023, 1. Auflage
  2. Lexikon der Revolutions-Ikonographie in der europäischen Druckgraphik
    Münster : Rhema, 2017
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration