Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=122756703
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/122756703 |
Person | Poljan, Pavel Markovič |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Andere Namen |
Poljan, Pavel Nerler, Pavel Markovič (Pseudonym) Nerler, Pavel (Pseudonym) Polian, P. M. (LoC-NA) Polian, Pavel M. Poljan, P. Poljan, P. M. Polʹjan, Pavel Poljan, Pawel Polian, Pavel Polyan, Pavel Polian, Pavel Markovich Poljan, Pavel M. Нерлер, Павел (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) Нерлер, Павел Маркович (Russ. SB) (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) Полян, Павел М. (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) |
Quelle |
Russ. SB RSL Catalog LoC-NA Wikipedia (Stand: 13.06.2024): https://ru.wikipedia.org/w/index.php?oldid=134485159 |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym (seit Mitte der 1970er Jahre) |
Zeit | Lebensdaten: 1952- |
Land | Russland (XA-RU); Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Russisch (rus) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Moskau Wirkungsort: Freiburg im Breisgau Wirkungsort: Stawropol |
Beruf(e) |
Geograf Historiker Literaturwissenschaftler |
Weitere Angaben | Migrationsforscher, 1980-1991 Mitarbeiter am Institut für Geographie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Gründer der Mandelstam-Gesellschaft in Moskau, 2008 Professor der Universität Stavropol; wohnt seit 1991 in Freiburg und Moskau |
Beziehungen zu Personen | Pseudonym: Nerler, Pavel |
Beziehungen zu Organisationen |
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln Stavropolʹskij gosudarstvennyj universitet (2008-) Mandel'štamovskoe Obščestvo (1991-) Institut geografii (Moskau) (1980-1991) |
Thematischer Bezug | Migration |
Systematik | 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
14 Publikationen
|
Beteiligt an |
6 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
