Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122756703



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122756703
Person Poljan, Pavel Markovič
Akademischer Grad Prof. Dr.
Andere Namen Poljan, Pavel
Nerler, Pavel Markovič (Pseudonym)
Nerler, Pavel (Pseudonym)
Polian, P. M. (LoC-NA)
Polian, Pavel M.
Poljan, P.
Poljan, P. M.
Polʹjan, Pavel
Poljan, Pawel
Polian, Pavel
Polyan, Pavel
Polian, Pavel Markovich
Poljan, Pavel M.
Нерлер, Павел (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Нерлер, Павел Маркович (Russ. SB) (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Полян, Павел М. (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Quelle Russ. SB
RSL Catalog
LoC-NA
Wikipedia (Stand: 13.06.2024): https://ru.wikipedia.org/w/index.php?oldid=134485159
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym (seit Mitte der 1970er Jahre)
Zeit Lebensdaten: 1952-
Land Russland (XA-RU); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Russisch (rus)
Geografischer Bezug Geburtsort: Moskau
Wirkungsort: Freiburg im Breisgau
Wirkungsort: Stawropol
Beruf(e) Geograf
Historiker
Literaturwissenschaftler
Weitere Angaben Migrationsforscher, 1980-1991 Mitarbeiter am Institut für Geographie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Gründer der Mandelstam-Gesellschaft in Moskau, 2008 Professor der Universität Stavropol; wohnt seit 1991 in Freiburg und Moskau
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Nerler, Pavel
Beziehungen zu Organisationen NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Stavropolʹskij gosudarstvennyj universitet (2008-)
Mandel'štamovskoe Obščestvo (1991-)
Institut geografii (Moskau) (1980-1991)
Thematischer Bezug Migration
Systematik 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 14 Publikationen
  1. Briefe aus der Asche
    Poljan, Pavel Markovič. - München : Theiss in der Verlag Herder GmbH, 2025, 1. Auflage
  2. Briefe aus der Asche
    Poljan, Pavel Markovič. - München : Theiss in der Verlag Herder GmbH, 2025, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Marš žizni: o Nikolae Kiseleve i spasennych im evrejach
    Gerasimova, Inna. - Moskva : Knižniki, 2023, 2. izdanie, dopolnennoe i pererabotannoe
  2. [Svitki iz pepla]
    Briefe aus der Hölle
    Poljan, Pavel Markovič. - Darmstadt : wbg Theiss, [2019]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Актуальные проблемы этносоциальной истории Крыма
    Сидоренко, Наталья. - Saarbrücken : LAP LAMBERT Academic Publishing, 2014, 1. Aufl.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration