Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=124266835



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124266835
Person Böker, Alexander
Akademischer Grad Prof. Dr. rer. nat.
Andere Namen Böker, A.
Boeker, Alexander
Boker, Alexander
Zeit Lebensdaten: 1973-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Potsdam
Beruf(e) Chemiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben Universitätsprofessor; seit 02/2015 Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung, Lehrstuhl für Polymermaterialien und Polymertechnologie, Universität Potsdam; 11/2008-2015 stellvertretender wissenschaftlicher Direktor des DWI-Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V. und Inhaber des Lehrstuhls für Makromolekulare Materialien und Oberflächen, RWTH Aachen; Habilitation 2007 an der Universität Bayreuth; Promotion 2002 an der Universität Bayreuth
Beziehungen zu Organisationen Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (2015)
Universität Potsdam (2015-)
DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien (2008-2015)
RWTH Aachen. Institut für Physikalische Chemie
Thematischer Bezug Physikalische Chemie
Typ Person (piz)
Autor von 45 Publikationen
  1. Fabrication of Patchy Silica Microspheres with Tailor‐Made Patch Functionality using Photo‐Iniferter Reversible‐Addition‐Fragmentation Chain‐Transfer (PI‐RAFT) Polymerization (Small 43/2023)
    Enthalten in Small Bd. 19, 2023, Nr. 43. 1 S.
  2. Lignin Upconversion by Functionalization and Network Formation
    Enthalten in Angewandte Chemie / International edition 29.11.2023. 13 S.
  3. ...
Beteiligt an 28 Publikationen
  1. About shape: Topological precision in antimicrobial bottle brush polymers
    Lehnen, Anne-Catherine. - Potsdam : Universität Potsdam, 2025
  2. Synthesis and crystallization-driven self-assembly of amphiphilic block copolymers: Approaches toward antimicrobial nanostructures
    Alsawaf, Ahmad. - Potsdam : Universität Potsdam, 2025
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration