Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=134289560



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/134289560
Person Johann II., Bayern, Herzog
Adelstitel Herzog
Geschlecht männlich
Andere Namen Johann II., von Bayern, Herzog
Johann II., (Bayern) (Wikipedia)
Johann II., Bayern-München, Herzog
Johann II., Bayern, Herzog
Johann II., Bayern, Herzog
Quelle Wikipedia (Stand: 31.03.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_II._(Bayern)&oldid=207030883
Zeit Lebensdaten: 1341-1397 (Geburtsjahr ca.)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Sterbeort: Landshut
Weitere Angaben regierte von 1375 bis 1392 mit seinen beiden Brüdern Stephan III. und Friedrich das Herzogtum Bayern (ohne Straubing); nach Streitigkeiten zwischen den Brüdern wurde das Herzogtum 1392 dreigeteilt: Johann erhielt Bayern-München, Friedrich Bayern-Landshut und Stephan III. Bayern-Ingolstadt; daneben bestand als viertes Herzogtum bereits Bayern-Straubing; von 1395 bis 1397 regierte Johann II. nach einer bewaffneten Auseinandersetzung beider Brüder wieder mit Stephan III., erst Johanns Söhne Ernst und Wilhelm III. konnten ihre Alleinregierung in Bayern-München gegen Stephan III. durchsetzen
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Wittelsbacher, Dynastie
Sophie, Heiliges Römisches Reich, Königin (Tochter)
Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (Schwiegersohn ab 1389)
Stephan III., Bayern. Herzog (Bruder)
Friedrich, Bayern, Herzog (Bruder)
Johannes III., Freising, Bischof (Sohn)
Stephan II., mit der Hafte, Bayern-Landshut, Herzog (Vater)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration