Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=141534966



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/141534966
Person Halem, Otto von
Geschlecht männlich
Quelle NDB/ADB-online
Zeit Lebensdaten: 1867-1940
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: München (01.07.1896-)
Wirkungsort: München (ca. 1886-1896)
Beruf(e) Verleger
Weitere Angaben Stuttgarter Verleger; kaufte 1905 die "Allgemeine Chemiker-Zeitung"
im 73. Lebensjahr gestorben
Beziehungen zu Personen Halem, Gustav Adolph von (Vater)
Halem, Johanne von (Mutter)
Beziehungen zu Organisationen G. A. v. Halem, Export- und Verlagsbuchhandlung (Mitarbeiter) (ca. 1886-1896)
G. A. v. Halem, Export- und Verlagsbuchhandlung (Gesellschafter) (01.07.1896-)
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Tod des Gatten und Vaters Gustav Adolph von Halem, Weiterführung der Firma von dessen Ehefrau Johanne von Halem Wwe. geb. Walter und dessem Sohn Otto von Halem. Die Prokura von Otto von Halem ist erloschen und er zeichnet die Firma allein.
    G. A. v. Halem, Export- und Verlagsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Verkauf der Sortiments- und Kunstabteilung an den Prokuristen Franz Leuwer. N. F.: Franz Leuwer vorm. v. Halem'sche Buch- und Kunsthandlung. Otto von Halem setzt die Firma als Verlags- und Exportbuchhandlung fort. Die Prokura von Ernst Filter bleibt in Kraft. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig.
    G. A. v. Halem, Export- und Verlagsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Marmorbüste der Deutschen Bücherei, Motiv: Emile du Bois-Reymond
    Hugo, Melchior von, 1919
Thema in 6 Publikationen
  1. Johanne von Halem Wwe. geb. Walter tritt als Teilhaberin aus. Der bisherige Teilhaber Otto von Halem kauft die Firma. Die Prokura von Ernst Filter bleibt bestehen, Franz Leuwer erhält Prokura.
    G. A. v. Halem, Export- und Verlagsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Tod des Gatten und Vaters Gustav Adolph von Halem, Weiterführung der Firma von dessen Ehefrau Johanne von Halem Wwe. geb. Walter und dessem Sohn Otto von Halem. Die Prokura von Otto von Halem ist erloschen und er zeichnet die Firma allein.
    G. A. v. Halem, Export- und Verlagsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration