Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=143431676



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/143431676
Person Bleck, Wolfgang
Akademischer Grad Prof. Dr.-Ing.
Geschlecht männlich
Andere Namen Bleck, Wolfgang Peter (Vollständiger Name)
Bleck, W.
Quelle AM
Zeit Lebensdaten: 1951-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Duisburg
Beruf(e) Ingenieur
Hochschullehrer
Weitere Angaben Universitätsprofessor und Leiter des Instituts für Eisenhüttenkunde
Beziehungen zu Organisationen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Institut für Eisenhüttenkunde (Leiter) (1994-)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Institut für Eisenhüttenkunde
Thematischer Bezug Studienfach: Metallkunde
Werkstoffkunde
Typ Person (piz)
Autor von 98 Publikationen
  1. Effect of Second Phase on the Tensile Properties of a High‐Mn High‐Al Austenitic Lightweight Steel Processed by Thin‐Strip Casting
    Enthalten in Steel research international 01.02.2024. 12 S.
  2. Near‐Atomic scale characterization of Mn‐Gradient in reverted austenite in Hot‐Rolled Medium‐Mn steels
    Shen, Xiao. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2023
  3. ...
Beteiligt an 69 Publikationen
  1. Understanding and improving thermodynamic stability of austenite in low carbon carbide free bainitic steels via ausforming process
    Kumnorkaew, Theerawat. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2023
  2. Application-oriented development of high-strength, high-Mn steels and their utilization
    Wesselmecking, Sebastian. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2022
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration