Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=2003541-X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/2003541-X |
Organisation | Adlerwerke Vorm. Heinrich Kleyer |
Andere Namen |
Adlerwerke Vormals Heinrich Kleyer Kleyer, Adlerwerke Vorm. Heinrich Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer AG Adlerwerke Adler-Fahrradwerke, Vorm. Heinrich Kleyer (Name 1895-1907) Adler-Fahrradwerke (Name 1895-1907) Kleyer, Heinrich (Firma) |
Quelle |
Homepage (Stand: 26.02.2013): http://www.adler-ag.de Wikipedia (Stand: 07.06.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=223250696 |
Zeit | 1907-1957 |
Land | Deutsches Reich (XA-DXDE); Hessen (XA-DE-HE) |
Nachfolger | Grundig-Electronic-Triumph-Adler-Vertriebs-GmbH |
Geografischer Bezug |
Ort: Frankfurt am Main Wirkungsraum: Hessen |
Weitere Angaben | Die Adler-Fahrradwerke wurden 1880 von Heinrich Kleyer als Heinrich Kleyer GmbH gegr. 1889 entstand im Frankfurter Gallusviertel eine Fabrik mit 600 Arbeitsplätzen; früherer Name ab 1895: Aktiengesellschaft "Adler-Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer"; ständige Betriebserweiterungen führten 1907 zur Umwandlung in die Aktiengesellschaft Adlerwerke vorm. H. Kleyer AG; produzierte anfangs Fahrräder, ab 1901 Motorräder und Autos, 1957 Fusion mit den Triumph-Werken |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Kraftfahrzeugindustrie Beispiel für: Firma |
Beziehungen zu Organisationen | Geschichtsort Adlerwerke |
Systematik | 10.12b Einzelne Branchen der Industrie und des Handwerks ; 10.1c Wirtschaftsgeschichte: Neuzeit ; 31.7 Fahrzeugbau, Fördertechnik, Raumfahrttechnik |
Typ | Organisation (kiz) |
Autor von |
10 Publikationen
|
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
Thema in |
9 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
