Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=35341-3



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/35341-3
Organisation Deutscher Sparkassen- und Giroverband
Andere Namen DSGV (Abkürzung)
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (1953-)
Sparkassen- und Giroverband (Deutschland)
Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband
German Savings Banks Association
Association allemande des caisses d'epargne et Landesbanken
Confederación Alemana de Cajas de Ahorros
Quelle Homepage (Stand: 19.11.2015): http://www.dsgv.de
Wikipedia (Stand: 19.11.2015): https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Sparkassen-_und_Giroverband
Internet (Stand: 19.11.2015): http://www.axel-troost.de/serveDocument.php?id=387&file=6/b/4e7.pdf
Zeit 1924-1945
09.10.1953-
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Deutschland (XA-DE); Berlin (XA-DE-BE); Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Vorgänger Deutscher Zentral-Giroverband
Deutscher Sparkassenverband
Zeitweiser Name Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sparkassen- und Giroverbände und Girozentralen
Geografischer Bezug Ort: Berlin (1924-1945;1999-)
Wirkungsraum: Berlin (bezogen auf den Sitzort) (1924-1945;1999-)
Ort: Bonn (1953-1999)
Wirkungsraum: Nordrhein-Westfalen (bezogen auf den Sitzort) (1953-1999)
Wirkungsraum: Deutschland
Weitere Angaben 1924 Zusammenschluss von "Deutscher Zentral-Giroverband" (nid 123488-2) und "Deutscher Sparkassenverband" (nid 40411-1) zu "Deutscher Sparkassen- und Giroverband" (nid 35341-3).
Dachverband der Sparkassen-Finanzgruppe.
Bestand nach Ende des Zweiten Weltkriegs zunächst nicht weiter. Die Aufgaben wurden von 1951 bis 1953 - bis zur Neugründung des "Deutschen Sparkassen- und Giroverbands" (als e.V.) - von der "Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sparkassen- und Giroverbände und Girozentralen" wahrgenommen.
Oberbegriffe Beispiel für: Sparkassen- und Giroverband
Systematik 10.9b Bank
Typ Organisation (kiz)
Autor von 18 Publikationen
  1. Bericht an die Gesellschaft / Finanzgruppe Deutscher Sparkassen­ und Giroverband
    Deutscher Sparkassen- und Giroverband. - Berlin : Dt. Sparkassen­ u. Giroverb.
  2. Ihre Stiftung / Sparkasse
    Deutscher Sparkassen- und Giroverband. - Berlin : Deutscher Sparkassen- und Giroverband
  3. ...
Beteiligt an 385 Publikationen
  1. Branchenreport / Bäckereien
    Stuttgart : Deutscher Sparkassen Verlag GmbH
  2. Branchenreport / Entsorgungswirtschaft
    Stuttgart : Deutscher Sparkassen Verlag GmbH
  3. ...
Untergeordnet 23 Datensätze
  1. Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe
    Organisation (kiz)
  2. Deutscher Sparkassen- und Giroverband. Kulturfonds
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 11 Publikationen
  1. Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband zur Zeit des Nationalsozialismus
    Salden, Janina. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, [2019]
  2. Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband zur Zeit des Nationalsozialismus
    Salden, Janina. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2019, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Entbürokratisierung der Kreditvergabe
    Floßmann, M.. - München : GBI-Genios Verlag, 2005
  2. Diskutieren, nachdenken, auskurieren
    Enthalten in Media Spectrum Bd. 30, 19.7.2012, Nr. 6, date:6.2010: 10-13





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration