Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=4122902-2
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4122902-2 |
Geografikum | Schloss Charlottenburg (Berlin) |
Andere Namen |
Schloss Charlottenburg (Berlin-Charlottenburg) Charlottenburger Schloss (Berlin) Schloss Lietzenburg (Berlin) (Früherer Name) Schloss Lietzenberg (Berlin) |
Quelle |
M (unter Charlottenburg u. unter Berlin 1.) B 2006 (unter Charlottenburg u. unter Berlin 1.) Dehio Reclam |
Land | Berlin (XA-DE-BE) |
Geografischer Bezug |
Ort: Berlin Ort: Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf (2001-) Ort: Berlin-Charlottenburg (1920-2000) Ort: Charlottenburg (Berlin) (-1920) Verwandter Begriff: Schlosspark Charlottenburg (Berlin) |
Weitere Angaben | Schloß Lietzenburg für Kurfürstin Sophie-Charlotte 1695/99 von J. A. Nering barock erbaut, 1702/12 von J. F. Eosander von Göthe, 1740/47 von G. W. von Knobelsdorff, 1788/90 von C. G. Langhans erweitert; 22.11.1943 schwer beschädigt, 1956/62 teilw. vereinfacht wiederaufgebaut; beherbergte u.a. im Neuen Flügel 1986-2001 Galerie der Romantik; Siedlung Lietzenburg 1701 entstanden, 1705 in Stadt Charlottenburg umbenannt |
Oberbegriffe | Beispiel für: Schloss |
Beziehungen zu Personen |
Architekt: Nering, Johann Arnold Architekt: Eosander, Johann Friedrich von Architekt: Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von Architekt: Langhans, Carl Gotthard |
Beziehungen zu Organisationen | Nationalgalerie (Berlin, West). Galerie der Romantik |
Systematik | 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke |
Typ | Bauwerk (gib) |
Untergeordnet |
2 Datensätze
|
Thema in |
29 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
