Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=5035773-6



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5035773-6
Organisation Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin
Andere Namen Staatliche Museen zu Berlin. Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Staatliche Museen zu Berlin. Ägyptische Sammlung (1992 -)
Ägyptisches Museum Berlin
Quelle Homepage (Stand: 28.11.2012): http://www.aegyptisches-museum-berlin-verein.de/
Wikipedia (Stand: 28.11.2012): http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84gyptisches_Museum_Berlin
Zeit 01.01.1992-
Land Berlin (XA-DE-BE)
Vorgänger Ägyptisches Museum und Papyrussammlung (Berlin, Ost)
Ägyptisches Museum Berlin
Geografischer Bezug Ort: Berlin
Wirkungsraum: Berlin
Weitere Angaben Gegründet 1992 durch Wiedervereinigung der nach 1945 auseinandergerissenen "Ägyptischen Abteilung" der Staatlichen Museen zu Berlin. Zunächst Beibehaltung der alten Standorte. Seit der Wiedereröffnung im Oktober 2009 befindet es sich wieder im "Neuen Museum" auf der Museumsinsel
Oberbegriffe Beispiel für: Ägyptisches Museum
Beispiel für: Sammlung
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Staatliche Museen zu Berlin
Thematischer Bezug Papyrus
Systematik 6.8 Archiv, Museum ; 16.3 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte ; 2.1 Schrift, Handschriftenkunde
Typ Organisation (kiz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Sonderschriften der Ägyptischen Sammlung
    Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin. - Berlin : [Verlag nicht ermittelbar], 2015-
  2. Ägyptische und orientalische Papyri und Handschriften des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung Berlin
    Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin. - Berlin : De Gruyter, 2012
  3. ...
Beteiligt an 54 Publikationen
  1. Geplündert, geschunden, gerettet (?)
    Berlin : Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, 2023, 1. Auflage
  2. Pharao setzt die Grenzen : Textanalyse zwischen traditioneller Philologie und elektronischen Medien ; eine Ausstellung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, im Ägyptischen Museum, Berlin-Charlottenburg, 1. Oktober - 31. Dezember 1999 ; Begleitheft zur Ausstellung
    Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2023
  3. ...
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin. Sammlung Resandro
    Organisation (kiz)
Thema in 46 Publikationen
  1. Dokumentarische Texte der Berliner Papyrussammlung aus byzantinischer und früharabischer Zeit
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2024, 30 plates
  2. Dokumentarische Texte der Berliner Papyrussammlung aus byzantinischer und früharabischer Zeit
    Berlin : De Gruyter, [2024]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Ein Opfer für Aton
    Farsen, Pat. - Berlin : epubli, 2023, 1. Auflage
  2. Verhandeln – Kaufen – Sammeln
    Jung, Mariana. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration