Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=5123902-4



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/5123902-4
Organisation Berlin. Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der Nächsten Angehörigen von Gefallenen der Ehemaligen Deutschen Wehrmacht
Andere Namen Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der Nächsten Angehörigen von Gefallenen der Ehemaligen Deutschen Wehrmacht
Dienststelle für die Benachrichtigung der Nächsten Angehörigen von Gefallenen der Ehemaligen Deutschen Wehrmacht
WASt (Abkürzung)
Deutsche Dienststelle (WASt)
Quelle Homepage (Stand: 25.08.2021): http://www.dd-wast.de
Wikipedia (Stand: 25.08.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsche_Dienststelle_(WASt)&oldid=213477237
Zeit 03.10.1990-31.12.2018
Land Deutschland (XA-DE)
Vorgänger Berlin (West). Senator für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der Nächsten Angehörigen von Gefallenen der Ehemaligen Deutschen Wehrmacht
Geografischer Bezug Administrativ übergeordnet: Berlin
Administrativ übergeordnet: Deutschland
Typ Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
Autor von 3 Publikationen
  1. Deutsche Dienststelle (WASt)
    Berlin. Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der Nächsten Angehörigen von Gefallenen der Ehemaligen Deutschen Wehrmacht. - Berlin : Dt. Dienststelle WaSt, 1999, 1. Aufl.
  2. Arbeitsbericht ... / Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der Nächsten Angehörigen von Gefallenen der Ehemaligen Deutschen Wehrmacht (WASt)
    Berlin. Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der Nächsten Angehörigen von Gefallenen der Ehemaligen Deutschen Wehrmacht. - Berlin : WASt
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Narben bleiben
    [Kassel] : [Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge], 2007, 3. Aufl.
  2. Narben bleiben
    Berlin : Deutsche Dienststelle, 2005, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration