|
Link zu diesem Datensatz
|
https://d-nb.info/113271043X
|
Titel
|
Die Jemandssprache : Plädoyer für eine Deutsche Philologie unter besonderer Berücksichtigung von Heinrich von Morungen, Paul Celan und der "Auslandsgermanistik" / Volker Mertens
|
Person(en)
|
Mertens, Volker (Verfasser)
|
Verlag
|
Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
|
Zeitliche Einordnung
|
Erscheinungsdatum: 2013
|
Umfang/Format
|
Online-Ressource
|
Persistent Identifier
|
URN: urn:nbn:de:hebis:30:3-278734
|
URL
|
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/27873 (Verlag) (kostenfrei zugänglich)
|
Sprache(n)
|
Deutsch (ger)
|
Anmerkungen
|
In: Grenzen der Germanistik : Rephilologisierung oder Erweiterung? = Germanistische Symposien-Berichtsbände ; 26 = DFG-Symposion ; 2003, Stuttgart : Metzler, 2004, ISBN: 3-476-02047-9, S. 535-557
|
Schlagwörter
|
Celan, Paul ; Heinrich <von Morungen> ; Rose <Motiv> ; Lyrik
|
Sachgruppe(n)
|
830 Deutsche Literatur
|