Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "134874609"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/355139529 |
Titel | Gesichter unserer Frauen : türkische Volkslieder vom 16. Jahrhundert bis heute = Kadınlarımızın yüzleri |
Inhalt | Enth.: Medley: Kadınlarımızın yüzleri (Gesichter unserer Frauen), Ağ elime mor kınalar yaktılar (Lied vom Henna-Fest). Bulut kat kat olmuş ayın önüne (Lied von der Trennung). Kaleden iniş m'olur (Geh nicht in die Fremde). Medley: O yaylalar (Berge, oh Berge), Ben bir çift güvercin olsam (Wäre ich eine Taube). Dere akar bulanık (Tauchen wir in Sonne die finsteren Tage). Kırmızı gül demet demet (Schlaf, mein Herzblatt). Gül ağacı boğum boğum (Totenklagen). Eledim eledim (Er ging und kam nie wieder). Kapıya bayrak dikmedim (Lied einer Mutter). Yirminci yüzyılın insanlarıyız (Friedenslied). Bir çift turna gördüm (Ich sah ein Kranichpaar). Yine kısmetimiz kaldırdı bizi (Wo ist unsere Heimat). Allı turnam (Mein roter Kranich). Yine bir gariplik düştü serime (Wieder drückt Verlassenheit mich nieder). Gam çekme haline divane gönül (Vergrab dich nicht in deinen Schmerz). Gurbet elde yad ellerin derdini (Im fremden Land). Yürü bre Pinarbaşı (Du fernes Pinarbaşı). Alçakta yüksekte yatan erenler (Ihr Heiligen, wisst ihr kein Mittel). Kater kater olmuş gelen turnalar (Ihr Kraniche, die ihr herzieht im Schwarm). Bir gözleri sürmeli (Die Schöne mit geschminkten Augen). Barabar (Lass uns den Weg zusammen gehn). |
Person(en) | Sümeyra (Sänger) |
Verlag | Frankfurt (Main) : Büchergilde Gutenberg |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [1994] |
Umfang/Format | 1 Compact Disc + Beil. |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2012101714653 |
Bestellnummer(n) | 25 660/0 |
Anmerkungen | Interpr.: Sümeyra [Gsg Saz]. - Nicht im Handel erhältl. |
Sachgruppe(n) | 08a Volksmusik ; 07b Chansons, literarische Songs, politische Lieder |
Online-Zugriff | Tonträger abspielen (nur im Lesesaal möglich) |
Frankfurt |
Signatur: T 1994 CD 02772
Bereitstellung des Begleitmaterials in Frankfurt |
Leipzig |
Signatur: T 1994 CD 02772
Bereitstellung des Begleitmaterials in Leipzig |
