Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Rome"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1266024999 |
| Art des Inhalts | Urkunde |
| Titel | Insinuationsattestat des Privilegs vom 11.4.1782 für Siegfried Leberecht Crusius, Buchhändler zu Leipzig, über Christian Gotthilf Saltzmanns moralisches Elementarbuch. |
| Objektbezeichnung | Privileg |
| Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: 05.05.1783 |
| Person(en) | Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Verfasser) |
| Entstehungsort | Franckfurt am Mayn |
| Umfang/Format | 1 gefaltetes Blatt (3 Seiten) ; 334 x 207 mm |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Gestaltungsmerkmale |
Entstehungsort: Frankfurt am Main Objektgattung: Privileg / Urkunde |
| Beziehungen | Teil von: Archivalien der Bibliothek des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig |
| Anmerkungen | Vordruck handschriftlich ausgefüllt mit Abschrift der Zeugenliste. Mit Siegel des Notariats Johann Carl Ebenau und den roten Lacksiegel zweier Zeugen. |
| Schlagwörter |
Crusius, Siegfried Leberecht Salzmann, Christian Gotthilf: Moralisches Elementarbuch |
| Systematik | DBSM.StSlg.Archiv/Boe-Archiv: H.5.a Kaiserliche Privilegien |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: Bö-Archiv/80/31 : Buchhandelsarchiv der Börsenvereinsbibliothek; 80,31 |
| Leipzig |
Museum/Studiensammlungen : Bö-Archiv/80/31 Signatur: Bö-Archiv/80/31 Bereitstellung in Leipzig |

