Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "119174952"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1139778447 |
Titel | Rundgespräch "Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Max-Planck-Gesellschaft entwickelten Vorkehrungen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis" |
Person(en) |
Beisiegel, Ulrike (Verfasser) Eser, Albin (Verfasser) Hildt, Eberhard (Verfasser) Markl, Hubert (Verfasser) Weinert, Franz E. (Verfasser) Winnacker, Ernst-Ludwig (Verfasser) |
Organisation(en) |
Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht (Mitwirkender) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Verlag) |
Verlag | Freiburg : Universität |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2000 |
Umfang/Format | Online-Ressource (pdf) |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:bsz:25-opus-39836 |
URL | https://freidok.uni-freiburg.de/data/3983 (kostenfrei zugänglich) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Anmerkungen |
Gottfried Plehn (Red.): Ethos der Forschung / Max-Planck-Gesellschaft. Ringberg-Symposium, Oktober 1999. München: Generalverwaltung der Max-Planck-Ges., Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit, [2000]. (Max-Planck-Forum ; 2.[2000]), S. 235 - 274 IN COPYRIGHT http://rightsstatements.org/page/InC/1.0 rs |
Schlagwörter |
Deutsche Forschungsgemeinschaft ; Max-Planck-Institut ; Wissenschaftler ; Ethos ; Abweichendes Verhalten ; Online-Ressource Forschung* ; Sicherung* ; Planck, Max* ; Sanktion* ; Wissenschaft* ; Forschungsfreiheit* ; Verleitung* (*maschinell ermittelt) |
Sachgruppe(n) | 000 Allgemeines, Wissenschaft |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
