Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: swiRef=040384039



Treffer 12 von 790 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1322533261
Art des Inhalts Aufsatzsammlung
Titel Aufgabenstellungen für sprachlich heterogene Gruppen : Perspektive auf DaZ- und Regelunterricht / herausgegeben von Lena Bien-Miller, Magdalena Michalak
Person(en) Bien-Miller, Lena (Herausgeber)
Michalak, Magdalena (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, X, 190 S. 31 Abb., 10 Abb. in Farbe. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Aufgabenstellungen für sprachlich heterogene Gruppen
Inhalt Zur Einführung in den Band -- Sprachbezogene Konzepte mono- und multilingualer Schülerinnen und Schüler und ihr Potenzial für einen adaptiven Deutschunterricht in der Grundschule -- Sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht: Eine Analyse von Schülerinnen- und Schülertexten unterschiedlicher Leistungsgruppen -- Freundschaftsnetzwerke in heterogenen Schulklassen – Eine netzwerkanalytische Studie schulischer und außerschulischer Beziehungen von Kindern in der Grundschule -- Aufgaben in der Biologie aus fachlicher und sprachlicher Sicht -- Aufgabenformat und Lernstrategie - Fachliche und sprachliche Bildung mit Concept Maps im Geographieunterricht -- Leseförderung mit Kinderbüchern und Kinderbuch-Apps im inklusiven Deutschunterricht der Grundschule -- Aufgabenstellungen zur Hilfe bei der Informationsentnahme aus Flexionstabellen des Sprachförderkonzepts FLEX -- Aufgabenauswahl für die Förderung bildungssprachlicher Kompetenzen bei Neuzugewanderten in der Sekundarstufe I am Beispiel des Projektes ForEST. Eine längsschnittliche Analyse
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2024030503155433421031
DOI: 10.1007/978-3-658-42822-8
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-42822-8
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-42822-8
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Edition Fachdidaktiken
Schlagwörter Aufgabe ; Mehrsprachigkeit ; Deutschunterricht
DDC-Notation 430.71 [DDC23ger]
Sachgruppe(n) 430 Deutsch ; 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 12 von 790
< < > <


E-Mail-IconAdministration