Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=28*



Treffer 10113 von 10296 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4149323-0
Sachbegriff Deutschkatholizismus
Quelle M
B 2006
LThK (3. Auflage)
Erläuterungen Definition: Nationalkirchl. u. rationalist. Bewegung 1844 von Johannes Ronge in Schlesien gegründet, konstituierte 1845 die formell von Rom unabhängige Deutsch-Katholische Kirche
Land Sonstiges Ausland, Unbekanntes Land (ZZ)
Synonyme Deutsch-katholische Bewegung (Vorlage)
Deutschkatholische Bewegung (Vorlage)
Beziehungen zu Personen beteiligt: Ronge, Johannes
Beziehungen zu Organisationen Verwandter Begriff: Deutsch-Katholische Kirche
DDC-Notation 282.43
Systematik 3.1 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen ; 3.6c Ostkirchen und andere christliche Religionsgemeinschaften und Sekten
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: German Catholicism
RAMEAU: Catholiques allemands (secte chrétienne)
Thema in 15 Publikationen
  1. Volksreligiosität und Obrigkeit im neuzeitlichen Deutschland
    Shimoda, Jun. - Tokyo : Ozorasha, 2004
  2. Katolicka mniejszość niemiecka w Wielkopolsce i na Pomorzu
    Zieliński, Zygmunt. - Poznań : Wydawn. Poznańskie, 2001
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Frauen im Deutschkatholizismus
    Krakowski, Nadja. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Frauen im Deutschkatholizismus
    Krakowski, Nadja. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 10113 von 10296
< < > <


E-Mail-IconAdministration