Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=610*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4688465-8 |
Sachbegriff | Marienverein |
Quelle | Vorlage |
Erläuterungen | Definition: Die Marienvereine sind innerhalb des Bayerischen Roten Kreuzes Vereine zur Förderung der Kranken- und Altenpflege mit ehrenamtlichen Mitarbeitern. Benannt nach der Herzoginwitwe Maria Alexandrowna aus dem Hause Romanow gibt es sie unter diesem Namen nur im ehemaligen Herzogtum Coburg. Sie entsprechen in etwa den "Vaterländischen Frauenvereinen" im Deutschen Kaiserreich, ihnen gehören aber auch Männer an. Oft sind evangelische Pfarrer die Vereinsvorsitzenden. |
Geografischer Bezug | Landkreis Coburg |
Synonyme |
Marienvereine BRK-Marienverein |
Oberbegriffe | Karitativer Verein |
Beziehungen zu Organisationen | Hersteller: Bayerisches Rotes Kreuz |
DDC-Notation |
361.7634 610.734 |
Systematik | 9.5c Sozialarbeit, Sozialhilfe ; 27.20 Hygiene, Gesundheitswesen ; 9.3c Gruppe, Organisationssoziologie, Interaktion |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
