Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=363.7
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1026784964 |
| Art des Inhalts | Konferenzschrift |
| Titel | Ist die Welt rund um die Uhr geöffnet? : Chancen und Risiken künstlicher Beleuchtung ; Tagung Linz, 2. bis 4. Februar 2012 / [Symposium "Ist die Welt Rund um die Uhr Geöffnet?". Hrsg. von den OÖ Landesmuseen Linz]. Ute Streitt ; Elisabeth Schiller (Hrsg.) |
| Person(en) |
Streitt, Ute (Herausgeber) Schiller, Elisabeth (Herausgeber) |
| Organisation(en) |
Symposium "Ist die Welt Rund um die Uhr Geöffnet?" (2012 : Linz) (Herausgebendes Organ) Oberösterreichische Landesmuseen (Herausgebendes Organ) |
| Verlag | Linz : OÖ Landesmuseen |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2012 |
| Umfang/Format | 170 S. : Ill., gaph. Darst., Kt. ; 27 cm, 760 g |
| ISBN/Einband/Preis | 978-3-85474-268-5 kart. : EUR 26.00 (DE), EUR 26.00 (AT) |
| EAN | 9783854742685 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich ; Folge 33 |
| Anmerkungen | Literaturangaben |
| DDC-Notation | 363.7 [DDC22ger] |
| Sachgruppe(n) | 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Leipzig |
Signatur: 2014 B 25931
Bereitstellung in Leipzig |

