Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=323.04*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4003554-2 |
Sachbegriff | Aufstand |
Quelle | B Wissen |
Erläuterungen |
Definition: Erhebung einer größeren Gruppe von Menschen mit dem Ziel, die Regierung oder das Regierungssystem ihres Gemeinwesens gewaltsam zu stürzen oder soziale Missstände zu beseitigen. Ein Aufstand kann den Beginn, häufig auch den Verlauf einer Revolution markieren Verwendungshinweis: Historisches Einzelereignis entspr. RSWK 4. Aufl. § 415a und EH-S-03 |
Synonyme |
Insurrektion <Aufstand> Revolte Volksaufstand Erhebung <Aufstand> Aufstände |
Oberbegriffe | Unruhen |
Thematischer Bezug |
Verwandter Begriff: Aufruhr Verwandter Begriff: Rebellion Verwandter Begriff: Revolution Verwandter Begriff: Aufständischer |
DDC-Notation |
355.0218 323.044 |
Systematik | 8.1 Politik (Allgemeines), Politische Theorie ; 16.4 Geschichte überregionaler Gebiete |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten |
LCSH: Insurgency LCSH: Revolutions RAMEAU: Révoltes RAMEAU: Révolte RAMEAU: Révolutions |
Beispiele |
217 Begriffe
|
Untergeordnet |
4 Datensätze
|
Thema in |
359 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
265 Publikationen
|
