Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Wuppertal"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1363491954 |
Art des Inhalts | Konferenzschrift |
Titel | Neue Methoden und Trends in der Qualitätswissenschaft : Bericht zur GQW-Jahrestagung 2023 in Wuppertal / herausgegeben von Stefan Bracke, Philipp Heß |
Person(en) |
Bracke, Stefan (Herausgeber) Heß, Philipp (Herausgeber) |
Organisation(en) | SpringerLink (Online service) (Sonstige) |
Ausgabe | 1st ed. 2025 |
Verlag | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Vieweg |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2025 |
Umfang/Format | Online-Ressource, XI, 239 S. 83 Abb., 55 Abb. in Farbe. : online resource. |
Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Neue Methoden und Trends in der Qualitätswissenschaft |
Inhalt | Manufacturing Data Analytics Studie 2023: Status quo und zukünftiges Potenzial von Datenanalysen in produzierenden Unternehmen -- Literaturübersicht der KI-gestützten kompetenzbasierten Ressourcenplanung von Entwicklungsprojekten.-Entwicklung eines Empfehlungssystems zur personalisierten Qualifizierung im Bereich Qualitätsingenieurwesen: eine Anforderungsanalyse -- Prognose der Restlebensdauer zyklisch beanspruchter Linearaktuatoren aus Formgedächtnislegierungen: Ein Ansatz auf Basis von Methoden des maschinellen Lernens -- Beratungssystem zur Unterstützung der Umsetzung komplexer Anforderungen an Qualität, Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit und digitale Transformation in Lebensmittelketten -- Qualitätsmanagementgerechte Sicherstellung crowdbasierter Arbeit mithilfe eines modularen Referenzprozessmodells für KMU -- Digital Twin-Anwendungen in vernetzten Wertschöpfungssystemen – Potenziale und Grenzen zur Steigerung der Supply Chain Quality -- Algorithmen und Anwendungsgebiete des maschinellen Lernens für die prädiktive Prozesskontrolle -- Erhöhung der Prozesssicherheit durch die Betrachtung des menschlichen Faktors in der Mensch-Roboter- Kollaboration -- Projekt-Mining-Prozess als Ansatz zur zielgerichteten Digitalisierung am Beispiel der Fahrzeugmontage -- E-Tutor-gestützte Lehre am Beispiel der Fertigungsmesstechnik |
Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2504190427490.171702589715 DOI: 10.1007/978-3-658-45899-7 |
URL | https://doi.org/10.1007/978-3-658-45899-7 |
ISBN/Einband/Preis | 978-3-658-45899-7 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Schlagwörter | Qualitätsmanagement* ; Supply Chain Management* ; Digitalisierung* ; Wertschöpfungsnetzwerk* (*maschinell ermittelt) |
DDC-Notation | 658.5 (maschinell ermittelte DDC-Kurznotation) |
Sachgruppe(n) | 650 Management |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
