Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "Java"



Treffer 14 von 23 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1088038972
Verfasser/Urheber Humboldt, Wilhelm von
Titel des Werkes Ueber die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluss auf die geistige Entwickelung des Menschengeschlechts
Andere Titel On language (ISO639: eng)
Despre diversitatea structurala a limbilor şi influenţa ei asupra dezvoltarii spirituale a umanitaţii (ISO639: rum)
Quelle Kindler (3. Auflage)
Zeit erschienen: 1836
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Epoche: Klassik
Zeit- und Sachbezug: H.s Sprachphilosophie gehört neben den sprachgeschichtl. u.-vergleichenden Untersuchungen Jacob Grimms u. F. Bopps zu jener klassisch-romantischen Auffassung, die in der Sprache kein bloßes System v. Zeichen, vielmehr "Geisteseigentümlichkeit" eines Volkes sieht. H. bezieht sich auf Herder und Hamann, die die Bedeutung der Sprache für das menschliche Selbstverständnis heraustellten.
Das Werk ist zusammengesetzt aus Briefen, Notizen, Vorträgen und Abhandlungen und bezieht Erkenntnisse früherer Schriften mit ein. Darstellung der Wechselbeziehungen zwischen Sprache und Geschichte eines Volkes (die Erkenntnisse dazu gewann H. auf seinen zahlreichen Reisen durch Europa); ferner grammatikalische Studien. Enthält folgende Kapitel: "Über den Einfluss des verschiedenen Charakters der Sprache auf Literatur und Geistesbildung", " Über den Nationalcharakter der Sprachen", "Über das vergleichende Sprachstudium in Beziehung auf die verschiedenen Epochen der Sprachentwicklung", "Über das Entstehen der grammatischen Formen, und ihren Einfluss auf die Ideenentwicklung", "Über die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau", "Über den Dualis", "Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues", "Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts".
Überlieferung: Einleitung zum dreibändigen Werk "Über die Kawi-Sprache auf der Insel Java", postum erschienen 1836-1839, der 1.Bd. (1936) enthält die Summe v. Humboldts Sprachphilosophie; Sonderdruck Berlin, 1836. H.s sprachphilos. Hauptwerk wirkte nachhaltig auf die vergleichenden Sprachwissenschaften.
Bezug zu Werken Vorlage: Stimmen der Völker in Liedern
Vorlage: Humboldt, Wilhelm von: Über die Kawi-Sprache auf der Insel Java
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie ; 11.2p Personen zu Sprache
Typ Werk (wit)





Treffer 14 von 23
< < > <


E-Mail-IconAdministration