Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=175*
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1247295923 |
| Art des Inhalts | Konferenzschrift, 2021, Online |
| Titel | Streitkulturen : medienethische Perspektiven auf gesellschaftliche Diskurse / Christian Gürtler, Marlis Prinzing, Thomas Zeilinger (Hrsg.) |
| Person(en) |
Gürtler, Christian (Herausgeber) Prinzing, Marlis (Herausgeber) Zeilinger, Thomas (Herausgeber) |
| Organisation(en) |
Streitkulturen - medienethische Perspektiven auf gesellschaftliche Diskurse (Veranstaltung : 2021 : Online) (Verfasser) Nomos Verlagsgesellschaft (Verlag) |
| Ausgabe | 1. Auflage |
| Verlag | Baden-Baden : Nomos |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2022 |
| Umfang/Format | 260 Seiten : Illustrationen ; 23 cm, 366 g |
| Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Online-Ausgabe: Streitkulturen - medienethische Perspektiven auf gesellschaftliche Diskurse (Veranstaltung : 2021 : Online): Streitkulturen |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-8487-8596-4 Broschur : circa EUR 44.00 (DE) 3-8487-8596-X |
| EAN | 9783848785964 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Kommunikations- und Medienethik ; Band 18 |
| Anmerkungen | "Die vorliegende Publikation entstand ... aus aktuell aufbereiteten und erweiterten Beiträgen, die in Vortragsform bei der Tagung "Streitkulturen - medienethische Perspektiven auf gesellschaftliche Diskurse" präsentiert und diskutiert wurden. Die Tagung am 18. und 19. Februar 2021 wurde pandemiebedingt virtuell durchgeführt." - Vorwort |
| Schlagwörter | Gesellschaft ; Diskurs ; Kontroverse ; Kommunikation ; Medien ; Ethik |
| DDC-Notation | 175 [DDC23ger] |
| Sachgruppe(n) | 100 Philosophie ; 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; 070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen |
| Weiterführende Informationen |
Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
| Frankfurt |
Signatur: 2023 A 950 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 2022 A 36696 Bestand: [Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.] Bereitstellung in Leipzig |

