Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: swiRef=040314839
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/931807964 |
| Art des Inhalts | Erlebnisbericht |
| Titel | Ich habe Köln doch so geliebt : Lebensgeschichten jüdischer Kölnerinnen und Kölner ; Veröffentlichung des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln in Verbindung mit dem Verein EL-DE-Haus / bearb. und hrsg. von Barbara Becker-Jákli |
| Person(en) | Becker-Jákli, Barbara (Mitwirkender) |
| Organisation(en) | NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln (Herausgebendes Organ) |
| Verlag | Köln : Volksbl.-Verl. |
| Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1993 |
| Umfang/Format | 379 S. : Ill. ; 25 cm |
| ISBN/Einband/Preis |
978-3-926949-12-7 Pp. : DM 29.80 3-926949-12-0 Pp. : DM 29.80 |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Beziehungen | Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek |
| Anmerkungen |
Literaturverz. S. 371 - 374 Status nach VGG: vergriffen |
| Schlagwörter | Köln ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Erlebnisbericht |
| Sachgruppe(n) | 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften |
| Weiterführende Informationen | Inhaltsverzeichnis |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: SH 94/539 : Historischer Hintergrund: Jüdische Gemeinden, Ortsgeschichte und Regionalgeschichte |
| Frankfurt |
Signatur: 1993 A 44581
Bereitstellung in Frankfurt |
| Leipzig |
Signatur: 1993 A 44581
Bereitstellung in Leipzig Anne-Frank-Shoah-Bibliothek : A 280 Signatur: SH 94/539 Lesesaalbestand |

