Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: wilhelm and müller sortBy jhr/sort.ascending
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/115654178 |
Person | Moller, Daniel Wilhelm |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Möllerus, Daniel Guilielmus Moller, D. G. Möller, Daniel Guilielmus Möller, Daniel Wilhelm Moller, Daniel Guilielmus Mollerus, D. G. Moller, Daniel W. Mollerus, Daniel G. Mollerus, Daniel Guilielmus Mollerus, Daniel Guilelmus Mollerus, Dan. Guil. Mollerus, Daniel Guilhelmus Ollemirus, Dec. (Pseudonym) Ollemirus, Des. (Pseudonym) Morellus, Liberus (Pseudonym) Wegholds, Christ. (Pseudonym) Moller, Daniel Guilelmus Müller, Raimund Rimand Reinmundus Rimandus Rimandus, Reinmundus Solinus I. (Pseudonym) Moller, D... G... |
Quelle |
LCAuth WBIS Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz64402.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Wilhelm_Moller |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen |
Zeit | Lebensdaten: 1642-1712 |
Land | Deutschland (XA-DE); Slowakei (XA-SK); Ungarn (XA-HU) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Preßburg Sterbeort: Altdorf b. Nürnberg Wirkungsort: Preßburg Wirkungsort: Altdorf b. Nürnberg |
Beruf(e) |
Historiker Philosoph Polyhistor Hochschullehrer Bibliothekar Gymnasiallehrer Hofpfalzgraf |
Weitere Angaben | Oberungarischer Historiker, Philosoph, Theologe, Poeta laureatus; Student in Wittenberg; Lehrer in Preßburg; Professor für Geschichte und Metaphysik in Altdorf |
Beziehungen zu Personen |
Pseudonym: Rimandus, Reinmundus Moller, Anna Sibylla (erste Ehefrau ab 1675) Moller, Helene Sibylle (zweite Ehefrau ab 1692) |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Altdorf (Universitätsbibliothekar, Rektor und Dekan der philosophischen Fakultät) Sacri Romani Imperii Academia Caesareo-Leopoldina Naturae Curiosorum (Mitglied, Matrikelnummer 203) (1694-) |
Systematik | 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
10 Publikationen
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
Thema in |
2 Publikationen
|
