Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=340.9



Treffer 128 von 132 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4496845-0
Sachbegriff Statutenwechsel
Quelle Muschter, Liane : Statutenwechsel im internationalen Kindschaftsrecht. Hamburg : Kovac, 2003.
Wikipedia (unter Internationales Privtrecht. Stand: 23.04.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Internationales_Privatrecht_(Deutschland)#Statutenwechsel
Erläuterungen Definition: Unter einem Statutenwechsel versteht man den Wechsel der auf einen Sachverhalt mit internationalen Bezügen anwendbaren Rechtsordnung.
Thematischer Bezug Statut <Internationales Privatrecht>
DDC-Notation 340.9
Systematik 7.14 Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 10 Publikationen
  1. Das "Rechtsprädikat" in Sach- und Kollisionsrecht
    Rahm, Karsten. - Baden-Baden : Tectum Wissenschaftsverlag, 2021, 1. Auflage
  2. Das „Rechtsprädikat“ in Sach- und Kollisionsrecht
    Rahm, Karsten. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2021]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Die intertemporale Behandlung der Insolvenzverschleppungshaftung beim Insolvenzstatutenwechsel
    Weller, Marc-Philippe. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014
  2. Internationales Privatrecht.
    Zitelmann, Ernst. - Berlin : Duncker & Humblot, 2013
  3. ...





Treffer 128 von 132
< < > <


E-Mail-IconAdministration