Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"



Treffer 136 von 930 < < > <



Nachlässe/Sammlungen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1126671045
Art des Inhalts Bildliche Darstellung
Grafik
Titel Exlibrissammlung verschiedener Provenienz
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: ca. 1600-1990
Umfang/Format ca. 1200 Exlibris in 16 Kästen
Sprache(n) Mehrere Sprachen (mul)
Gestaltungsmerkmale Objektgattung: Exlibris
Inhalt Exlibris in geografischer Ordnung, innerhalb nach Inventarnummern
Erschließungszustand Die 14 Schatullen mit Exlibris sind bisher in keiner Datenbank des DBSM nachgewiesen. Im Zettelkatalog sind die Exlibris mit den entsprechenden Inventarnummern bezogen auf Eigner und Künstler erschlossen, allerdings nicht mit Hinweis auf den Standort in der jeweiligen Schatulle.
Beziehungen Teil von: Grafische Sammlung
Anmerkungen 14 Kästen tragen die Aufschriften: Benelux, Deutschland vor 1945 I, Deutschland vor 1945 II, BRD, DDR I, DDR II, DDR III, DDR IV, Japan, Polen, Sowjetunion, Tschechoslowakei, Österreich/Ungarn, verschiedene Staaten. Dazu gehören 2 Kästen (2.ex.1 und 2.ex.4), die Exlibris nach Inventarnummern sortiert enthalten sowie 1 Kasten (2.ex.2) mit 25 Exlibris von Bruno Héroux.
Zugehörige Objekte 1 Objekt
  1. Exlibris Richard Graul
    Klinger, Max, 1906

Leipzig




Treffer 136 von 930
< < > <


E-Mail-IconAdministration