Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "12989432X"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1234591472 |
Verfasser/Urheber | Tieck, Ludwig |
Titel des Werkes | Dichterleben |
Andere Titel |
The Life of Poets (ISO639: eng) La vie du poète (ISO639: fre) |
Quelle |
Killy Kindler (3. Auflage, neu) Wikipedia (Stand: 26.01.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dichterleben&oldid=224495307 |
Zeit |
erschienen: 1825-1830 erschienen: 1826-1831 (Quelle: Kindler) |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Weitere Angaben |
Zeit- und Sachbezug: Am Beispiel des englischen Dramatikers thematisiert Tieck im 2. Teil das Verhältnis von realer biographischer Realität und künstlerischer Produktivität. Inhalt: Der erste Teil besteht im Wesentlichen aus einer Sammlung von Künstlerporträts – von Marlowe, Robert Greene und Shakespeare – in die lange Kunstgespräche eingeflochten werden. Die Ausgangssituation von Dichterleben II, später auch unter dem Titel "Der Dichter und sein Freund" erschienen, ähnelt der Rahmenhandlung von Boccaccios Decamerone. Im Gasthof zur Krone in Oxford treffen Shakespeare und der junge Heinrich, Graf von Southampton, auf eine gelehrte Gesellschaft, Kunstgespräche dominieren die gesellige Runde. Überlieferung: Teil. I in: Urania, 1825. Teil. II in: Novellenkranz. Bln. 1830 |
Form | Novelle |
Oberbegriffe | Teil von: Tieck, Ludwig: Novellenkranz(Enthalten in; 2. Teil) |
Bezug zu Werken |
Vorlage: Boccaccio, Giovanni: Il Decamerone Braun von Braunthal, Karl Johann: Shakespeare |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Werk (wit) |
