Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "christoph" and "korn"



Treffer 156 von 159 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1068112751
Organisation Korn & Berg Universitätsbuchhandlung Inh. Wolf Dietrich Berg. Abt. Verlag
Quelle Adressb. deutschspr. Buchhandel (2014)
Wikipedia (Stand: 19.08.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Korn_und_Berg
Homepage (Stand: 19.08.2020): https://www.kornundberg.de
Zeit 1531-
Land Bayern (XA-DE-BY)
Geografischer Bezug Ort: Nürnberg
Weitere Angaben 1554 Übernahme der Buchhandlung durch Joachim Lochner (1524-1598), 1775 Verkauf der Buchhandlung an Dr. Philipp Ludwig Wittwer (Medizinprofessor), 1779 Übernahme der Buchhandlung durch Ernst Christoph Grattenauer (1744-1815), 1820 Fortführung der Buchhandlung durch Georg Wolfgang Eichhorn (1793-1866), 1834 Christian Heinrich Korn (1807-1863) erwirbt die Buchhandlung, 1844 Daniel Eduard Friedrich Korn erbt die Buchhandlung, 1884 Julia Wilhelmine Korn, geb. Bernhold erbt die Buchhandlung ihres verstorbenen Mannes Daniel Eduard Friedrich, 1909 Alfred Korn (1883-1952) erbte die Buchhandlung von seiner Mutter Julia Wilhelmine Korn, am 1.7.1919 trat Oskar Berg (geb. 1888) in die Friedrich Korn'sche Buchhandlung als Teilhaber ein, die von da an "Buchhandlung Korn & Berg OHG" heißt
Beziehungen zu Personen Gründer: Ott, Hans
Systematik 2.2 Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Organisation (kiz)





Treffer 156 von 159
< < > <


E-Mail-IconAdministration