Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: sommerfeld
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1163745561 |
Person | Diehl, Karl |
Akademischer Grad | Prof. Dr. med. |
Geschlecht | männlich |
Quelle |
ADB/NDB-online (Stand: 25.03.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Diehl_(Mediziner) |
Zeit | Lebensdaten: 1896-1969 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Cleeberg Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Frankfurt am Main Sterbeort: Bad Schwalbach |
Beruf(e) |
Arzt Internist |
Weitere Angaben | Internist; 1927 Arzt an der Tuberkulose-Klinik "Waldhaus Charlottenburg" der Stadt Berlin in Sommerfeld, seit 1931 externer wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, Menschliche Erblehre und Eugenik, 1935 Prof. in Frankfurt a.M., 1939 dort Außenstelle für Tuberkulose-Forschung und damit Abteilungsleiter am KWI-A, 1948 Chefarzt der Tuberkulose-Klinik Paulinenberg in Bad Schwalbach, 1957 ao. Professor an der Universität Frankfurt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Biochemie in München |
Beziehungen zu Personen | Verschuer, Otmar von |
Beziehungen zu Organisationen |
Goethe-Universität Frankfurt am Main (1935, 1957-?) Max-Planck-Institut für Biochemie (1957-?) Otto-Fricke-Krankenhaus Paulinenberg (1948-?) Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, Menschliche Erblehre und Eugenik (1931/39-1945) Hellmuth-Ulrici-Kliniken (1927-1948(?)) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
