Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=930.1*



Treffer 1706 von 1784 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7615312-5
Sachbegriff Køkkenmøddinger
Quelle Wikipedia
Erläuterungen Definition: Køkkenmøddinger ist das dän. Wort für Küchenabfall (schwed. Kökkenmöddingar, engl. Shell Middens, port. als Concheiro, Muschelhaufen bezeichnet); es wurde Mitte des 19. Jhs. vom dän. Zoologen Japetus Steenstrup als Fachausdruck für bestimmte, zumeist steinzeitl. Fundstellen (Haufen) von Überresten d. maritimen u. d. Malakofauna geprägt u. ist in d. internat. Archäologie schnell zum stehenden Begriff geworden
Synonyme Shell Middens (eng)
Shell Mounds (eng)
Køkkenmødding
DDC-Notation 930.10283
Systematik 16.3 Archäologie, Vor- und Frühgeschichte
Typ Allgemeinbegriff (saz)





Treffer 1706 von 1784
< < > <


E-Mail-IconAdministration