Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=943.6*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1331169690 |
Art des Inhalts | Aufsatzsammlung |
Titel | Exekutive der Gewalt : Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus |
Person(en) |
Stelzl-Marx, Barbara (Herausgeber) Kranebitter, Andreas (Herausgeber) Holzinger, Gregor (Herausgeber) Bauer, Kurt (Verfasser) Hesztera, Gerald (Verfasser) Lewis, Mark (Verfasser) Neugebauer, Wolfgang (Verfasser) Lieske, Dagmar (Verfasser) Halbmayr, Brigitte (Verfasser) Kranebitter, Andreas (Verfasser) Pittroff, Benedikt (Verfasser) Holzinger, Gregor (Verfasser) Hördler, Stefan (Verfasser) Loistl, Simone (Verfasser) Baumgartner, Gerhard (Verfasser) Garscha, Winfried R. (Verfasser) Harten, Hans-Christian (Verfasser) Pohl, Dieter (Verfasser) Klemp, Stefan (Verfasser) Popielas, Daniel (Verfasser) Schreiner-Bozic, Marcus (Verfasser) Perzi, Niklas (Verfasser) Stelzl-Marx, Barbara (Verfasser) Wallenstorfer, Richard (Verfasser) Kuretsidis-Haider, Claudia (Verfasser) Knoll, Harald (Verfasser) Beyrer, Michael (Verfasser) Muigg, Mario (Verfasser) Wenninger, Florian (Verfasser) Zerovnik, Martina (Verfasser) Stoffers, Nadjeschda (Verfasser) Hellensteiner, Peter (Verfasser) Mach, Stefan (Verfasser) Warlitsch, Doris (Verfasser) |
Organisation(en) | Böhlau-Verlag (Verlag) |
Ausgabe | 1. Auflage |
Verlag | Göttingen : Böhlau Wien |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2024 |
Umfang/Format | Online-Ressource, 820 Seiten : 96 s/w Abb. (pdf) |
Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Exekutive der Gewalt |
Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2405300147303.750154717186 |
URL | http://www.v-r.de/ (Verlag) |
ISBN/Einband/Preis | 978-3-205-21848-7 |
Bestellnummer(n) | Bestellnummer: BVW0012636 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Schlagwörter | Österreich ; Polizei ; Geschichte 1938-1945 |
DDC-Notation | 363.20943609043 [DDC23ger]; 943.60522 [DDC23ger] |
Sachgruppe(n) | 360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen ; 940 Geschichte Europas |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
