Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: "Beauvais"



Treffer 194 von 272 < < > <



Karten
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1306959152
Art des Inhalts Bildliche Darstellung
Grafik
Titel Modegrafik 540 aus der Zeitschrift le Moniteur de la Mode / Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12
Objektbezeichnung Modegrafik
Modekupfer [umgangssprachlich]
Zwei Frauen sind als Ganzfiguren in Krinolinenmode vor einem Geländer in einer Bergkulisse abgebildet. Im Hintergrund ist ein Schloss erkennbar sowie Segelboote auf einem Gewässer. Die linke Figur trägt ein braunes Nachmittagskleid mit feinen, dichten schwarzen Streifen, die horizontal verlaufen. Die angesetzten Oberärmel sind eng und am Oberarm gepufft, bevor sie in weite Bischofsärmel übergehen, die in engen, weißen Ärmelaufschlägen mit Spitze enden. Ein Spitzenkragen verdeckt den hohen Halsausschnitt der Taille. Über die Front des Kleides verläuft vom Halsausschnitt bis zum Rocksaum ein Streifen aus glattbraunem Stoff, der auf beiden Seiten von einem schmalen Band aus Plisseefalten begrenzt ist. In der Taille ist eine braune Schleife gebunden, deren lange, angeschrägte Bänder über drei Viertel des Rockes reichen. Die Bänder weisen in der Nähe der Außenkanten jeweils einen kontrastierenden, schmalen Streifen auf. Der Haarschmuck der Figur besteht aus einem grünen, ins Haar gebundenen Band mit langen Enden. Die rechte Figur trägt eine leuchtend violette Promenadentoilette aus Mantelet und Kleid. Das kurze Mantelet reicht bis zu den Oberarmen und läuft in der Front von den Schultern zur Mitte hin spitz zu Es ist mit vier Knöpfen verschlossen, jedoch auf Brusthöhe keilförmig geöffnet. Das Mantelet ist mit einer schwarzen Fransenborte im Zackenmuster dekoriert, die eine Handbreit über der Unterkante verläuft. Der tatsächliche, gerade Saum ist ebenfalls mit einer Fransenborte dekoriert. Die Ärmel der darunter sichtbar werdenden Taille tragen ihr größtes Volumen zwischen Ellenbogen und Unterarm, bevor sie über den Handgelenken zu breiten Manschetten mit schwarzem Zackenmuster darauf zusammenlaufen. Helle Ärmelaufschläge liegen darunter. Um die Mitte der Taille verläuft ein schmaler, violetter Gürtel mit rechteckiger, goldener Schnalle. Der Rock besteht aus zwei Lagen, von denen die obere, kürzere Lage bis zur Wadenhöhe reicht und die Verzierung des Mantelets aufgreift. Eine schwarze Borte ist in einem Zackenmuster auf en Rock aufgesetzt, wobei die Zackenenden am Saum der oberen Rocklage ansetzen. Die Unterkanten der Zacken sind mit schwarzer Fransenborte besetzt, ebenso der Saum der oberen Rocklage. Die untere Rocklage ist unverziert. Die Figur trägt eine braune Kapotte, die mit dunkelvioletten Blüten besetzt und an der Innenkante mit Rüschen aus weißer Spitze eingefasst ist. Eine Schleife, die halb violett, halb braun ist, schließt die Kapotte unter dem Kinn. In beiden Händen hält die Figur einen schwarzen Umhang mit Spitzenbesatz hinter sich. [Sujet / Inhalt]
Le Moniteur de la Mode / Paris. Rue Richelieu. 92. / Modes de Camille Bayol r. Chaussée d´Antin. 27 bis._Fleurs de Perrot Petit r. Nve. St. Augustin. 20._ Toilettes de Mme. Bernard r. de Rivoli. 162._ Vraies Dentelles de Cambray. De Ferguson ainé. rue des Jeuneurs. 40_ Corsets de Mme. Hyppolite four. de S.M. l´ Imperatrice r. de la Paix. 9. / Sous jupe Tavernier E. Creusy. Rue Montmatre N. 153. Parfums de Violet fourr. de S. M. l´ Imperatrice r. St. Denis. 317. / Ombrielles de Caxal fr. de S. M. l´ Imperatrice Bt. Des Italiens 27. Envoi de la Maison de Comission Lassalle & Cie. R. Ls. Le Grand. 37. / Entered at Stationers´ Hall / London at the Moniteur Office 15 Greek Street Soho. New York Pinneo & Co. General Agents / Madrid P. J. de la Péna [Text]
Person(en) David, Jules (Künstler)
Réville, Jean-Baptiste (Stecher)
Organisation(en) Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 (Drucker)
Goubaud (Verlag)
Verlag Paris : Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12
Zeitliche Einordnung Erscheinungszeit: 1858
Umfang/Format 1 Blatt ; 292 x 200 mm
Sprache(n) Französisch (fre)
Gestaltungsmerkmale Objektgattung / Druckgrafik / Entstehungsort / Paris / Technik / Tiefdruck
Beziehungen Teil von: Konvolut von Modegrafiken
Enthalten in: Le Moniteur de la mode
Anmerkungen Handschriftliche Notiz mit blauem Fettstift auf der Vorderseite
Schlagwörter Damenmode ; Krinoline
Exemplarbezogene Angaben Signatur: GS 2021/Bl. 45 : B-Format

Leipzig Museum/Studiensammlungen : GS 2021/Bl. 45 (Format B)
Signatur: GS 2021/Bl. 45
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 194 von 272
< < > <


E-Mail-IconAdministration