Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=14*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1226276180 |
Art des Inhalts | Aufsatzsammlung |
Titel | Die Mitschriften von den Vorlesungen Martin Heideggers über die phänomenologische Interpretation von Kants «Kritik der reinen Vernunft» (Wintersemester 1927/28) : Aus dem Manuskript abgeschrieben und das Vorwort verfasst haben: Radosław Kuliniak und Mariusz Pandura / Roman Witold Ingarden |
Person(en) |
Ingarden, Roman (Verfasser) Kuliniak, Radosław (Herausgeber) Pandura, Mariusz (Herausgeber) |
Organisation(en) | Peter Lang GmbH (Verlag) |
Verlag | Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2020 |
Umfang/Format | Online-Ressource, 100 Seiten (pdf) |
Andere Ausgabe(n) |
Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN: 978-3-631-82703-1 Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN: 978-3-631-82704-8 Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Heidegger, Martin: Die Mitschriften von den Vorlesungen Martin Heideggers über die phänomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft (Wintersemester 1927/28) |
Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2021020318122813136298 DOI: 10.3726/b17172 |
URL | https://www.peterlang.com/view/product/99265?format=EPDF (Verlag) |
ISBN/Einband/Preis | 978-3-631-82702-4 |
EAN | 9783631827024 |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Studies in Philosophy, Culture and Contemporary Society ; 28 |
Schlagwörter |
Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft ; Phänomenologie Ingarden, Roman ; Phänomenologie ; Geschichte 1927 |
DDC-Notation | 121 [DDC23ger]; 142.7092 [DDC23ger] |
Sachgruppe(n) | 100 Philosophie |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
