Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Beauvais"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1307112056 |
Art des Inhalts |
Bildliche Darstellung Grafik |
Titel | Modegrafik 558 aus der Zeitschrift le Moniteur de la Mode / Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 |
Objektbezeichnung |
Modegrafik Modekupfer [umgangssprachlich] Zwei Frauen sind als Ganzfiguren in Krinolinenmode in einem Interieur dargestellt. Die linke Figur trägt ein schwarz-graues Tageskleid, das in Taille und Rock mit mehreren Reihen schmaler, schwarzer Wimpernspitze besetzt ist. Die Taille ist in der Front entlang der Prinzessnähte bis zu der mittig geteilten Schneppe schwarz und mit Knöpfen verschlossen, wobei sich der schwarze Einsatz zur Schneppe hin verjüngt. Die Ärmel setzen an einer tiefen Schulternaht an und laufen von einer an der Schulter engen Passform ab dem Ende des Oberarms zu weiten Pagodenärmeln aus, die in einem breiten, schwarz eingefassten Ärmelaufschlag enden. Dieser ist seitlich mit vier Knöpfen versehen. Unter dem Ärmelaufschlag sind mehrere breite Reihen weißer Rüschen sichtbar. Ein schmaler Rüschenkragen setzt am hohen Halsausschnitt der Taille an. Der Rock ist mit vier spangenartigen schwarzen Streifen mit spitz zulaufenden Enden verziert, auf denen dekorative Knöpfe angebracht sind. Die Spangen gehen schräg von der Taille aus, wobei jeweils zwei Spangen auf einer Seite angeordnet sind und die hintere Spange länger ist als die in der Nähe der Rockfront. Die Figur hält ein Papier in einer Hand, das sie betrachtet. In der anderen Hand hält sie ein Spitzentuch. Die rechte Figur trägt eine zartbraune Promenadentoilette mit feinem, dunkelbraunem Streifenmuster, das horizontal verläuft. Die Taille hat weite Pagodenärmel, die mit dunkelbraunen Besätzen mit konkaven Bogenkanten verziert sind, die sowohl vertikal über die Ärmel verlaufen als auch entlang der Saumkante. Ähnlich ist die Front der Taille gestaltet, auf der keilförmig vom Halsausschnitt bis zur Taillennaht ein dunkelbrauner Besatz mit konkaven Bogenkanten verläuft. Der Besatz verjüngt sich zur Taillennaht hin und geht dort in einen horizontal um die Unterkante umlaufenden Besatz über. Der Rock besitzt keine weiteren Verzierungen. Die Figur trägt eine weiße Spitzenkapotte, die mit Rüschen und bunten Blüten garniert ist. Sie wird unter dem Kinn von einer Schleife mit buntem Tartanmuster in Rot, Blau, Grün und Gelb geschlossen. Eine Hand der Figur hält ein Spitzentaschentuch, während die andere Hand auf der Lehne eines Sessels ruht, auf dem ein Paisleytuch mit grünem Futter drapiert ist. Auf der Sitzfläche des Sessels liegt ein Muff aus Pelz, der rot gefüttert ist. [Sujet / Inhalt] Le Moniteur de la Mode / Paris. Rue Richelieu. 92. / Toilettes et Etoffes de la Mon. Gagelin r. d. Richelieu. 83 _ Modes de Mme. Watelet Bt. Poissonnière. 20_ Fleurs de perrot petit et Cie. r. Nve. St. Augustin. 20_ Châles des Magasine du Persan r. d. Richelieu. 80_ Dentelles de G. Violard r. de Choisenl. 4. Mouchoir de Chapron r. de la Paix. 11. / Rubans et Passementerie a la Ville de Lyon rue d´ Antin. 6. Parfums de Legrand fr. bte. Des cours de France d´Allemagne et de Russie / Etoffes pr. Ameublements de Desvignes Rives et Cie. r. de Richelieu 102. Envoi de la Maison de Comission Lassalle & Cie. R. Ls. Le Grand. 37. / Entered at Stationers´ Hall / London at the Moniteur Office 15 Greek Street Soho. New York Pinneo & Co. General Agents / Madrid P. J. de la Péna [Text] |
Person(en) |
David, Jules (Künstler) Réville, Jean-Baptiste (Stecher) |
Organisation(en) |
Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 (Drucker) Goubaud (Verlag) |
Verlag | Paris : Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungszeit: 1858 |
Umfang/Format | 1 Blatt ; 294 x 200 mm |
Sprache(n) | Französisch (fre) |
Gestaltungsmerkmale | Objektgattung / Druckgrafik / Entstehungsort / Paris / Technik / Tiefdruck |
Beziehungen |
Teil von: Konvolut von Modegrafiken Enthalten in: Le Moniteur de la mode |
Anmerkungen | Handschriftliche Notiz mit blauem Fettstift auf der Vorderseite |
Schlagwörter | Damenmode ; Krinoline |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: GS 2021/Bl. 46 : B-Format |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen : GS 2021/Bl. 46 (Format B) Signatur: GS 2021/Bl. 46 Bereitstellung in Leipzig |
