Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "Beauvais"
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1307113621 |
Art des Inhalts |
Bildliche Darstellung Grafik |
Titel | Modegrafik 562 aus der Zeitschrift le Moniteur de la Mode / Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 |
Objektbezeichnung |
Modegrafik Modekupfer [umgangssprachlich] Zwei Frauen sind als Ganzfiguren in Krinolinenmode in einem Interieur dargestellt. Sie tragen Promenadentoiletten. Die linke Figur trägt ein leuchtend grünes Promenadenkleid mit umlaufenden schwarzen Volants an Rock, Ärmeln und Taille. Dabei sind die Volants so platziert, dass zwischen ihnen schmale Streifen des grünen Unterstoffes sichtbar bleiben. An der Taille setzten die Volants auf Schulterhöhe an und laufen in drei Reihen bis über die Brust. Darunter ist mittig auf der Taille ein verkürztes Volant angebracht, darunter mittig über der Ansatznaht des Rockes eine schwarze Schleife mit Spitzenbändern. Vom Halsausschnitt fällt eine Art Jabot aus schwarzer Spitze. An den weiten Pagodenärmeln setzen die Volants ab der Mitte des Oberarmes an und laufen bis zum Ärmelsaum. In den weiten Ärmeln werden weiße Bischofsärmel sichtbar, die in einer engen Spitzenrüsche enden und bis zum Handgelenk reichen. Am Rock beginnen die schwarzen Volants ungefähr eine Handbreit unter dem Rockbund und folgen von dort der Rockform. Die Figur trägt eine grüne Kapotte, deren Innenkanten mit weißer Spitze verkleidet sind. Über der linken Stirnseite ist eine zierliche grüne Schleife ohne Bänder angebracht. Die Kapotte schließt mit einer grünen Schleife unter dem Kinn. Die rechte Figur trägt ein Mantelet und einen Rock aus hellgrauem Stoff mit feinem, dunkelgrauem Karomuster. Das Mantelet reicht in der Front in einer abgerundeten Spitze bis zu den Knien. Entlang der offenen Vorderkanten und Saumkanten sowie am Halsausschnitt ist es mit einer breiten Borte aus Plisseefalten besetzt. Die Falten verlaufen an den Vorderkanten horizontal, an den Säumen vertikal. Über den Armen ist das Mantelet mit kurzen Riegeln gerafft, die vom Plisseesaum ausgehen. Die Figur trägt eine weiße Bluse unter dem Mantelet, deren weite, in einer Rüsche zusammengefasste Ärmel zum Teil sichtbar sind. Die Figur hält ein Spitzentuch in der Hand. Sie trägt eine beigefarbene Kapotte mit weißen Rüschen im Inneren, die im Nacken mit einer rosafarben eingefassten Bavolet verlängert ist. Um die Vorderkanten der Kapotte verläuft ein rosafarbenes Band, das in einer Schleife unter dem Kinn geschlossen wird. Über der Stirn ist die Kapotte mit einer doppelten Schleife besetzt. [Sujet / Inhalt] Le Moniteur de la Mode / Paris. Rue Richelieu. 92. / Toilettes de R.L. hopiteau Robes de Pauline Conter r. Vivienne. 41_ Modes de Camille Bayol. 27 bis. Chauie. d´Antin_ Felurs de Bonier Cherre r. de Choiseul. 17_ Etoffes de la Maison Gagelin r. Richelieu. 83._ Rubans et Passementerie á la Ville de Lyon r. de la Chaussée d´Antin. 6_ Dentelles de G. Violard. R. de Choiseul. 4_ Mouchoirs de Chapron. R. de la Paix. 11. / Sous jupe acier Tavernier E. Geusy Rue Montmatre No. 153 Etoffes pr. Ameublements de Desvignes Rives et Cie. r. de Richelieu 102. / Parfums de Violet fr. de S. M. l´Imperatrice r. St. Denis. 317. Envoi de la Maison de Comission Lassalle & Cie. R. Ls. Le Grand. 37. / Entered at Stationers´ Hall / London at the Moniteur Office 15 Greek Street Soho. New York Pinneo & Co. General Agents / Madrid P. J. de la Péna [Text] |
Person(en) |
David, Jules (Künstler) Bonnard, Jean (Stecher) |
Organisation(en) |
Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 (Drucker) Goubaud (Verlag) |
Verlag | Paris : Lamoureux Imp. r. St. J de Beauvais 12 |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungszeit: 1858 |
Umfang/Format | 1 Blatt ; 299 x 196 mm |
Sprache(n) | Französisch (fre) |
Gestaltungsmerkmale | Objektgattung / Druckgrafik / Entstehungsort / Paris / Technik / Tiefdruck |
Beziehungen |
Teil von: Konvolut von Modegrafiken Enthalten in: Le Moniteur de la mode |
Anmerkungen | Handschriftliche Notiz mit blauem Fettstift auf der Vorderseite |
Schlagwörter | Damenmode ; Krinoline |
Exemplarbezogene Angaben | Signatur: GS 2021/Bl. 47 : B-Format |
Leipzig |
Museum/Studiensammlungen : GS 2021/Bl. 47 (Format B) Signatur: GS 2021/Bl. 47 Bereitstellung in Leipzig |
