Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 

Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"



Treffer 1975 von 2693 < < > <



Zeitschriften/Serien
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/01515257X
Art des Inhalts Zeitung
Titel Deutsche Volkszeitung : DVZ ; das Wochenblatt der Deutschen = La voix du peuple allemand
Sekundärausgabe Mikrofilm-Ausg. : Paris : ACRPP, 1964. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch, 1967. - Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse. (Anti-nationalsozialistische deutsche Exilliteratur 1933 - 1945)
Verlag Paris [u.a.] : Deutsche Volkszeitung
Prag : Deutsche Volkszeitung [-1937,31.Okt.]
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1936-1939
Zählung [1.]1936,1(22.März) - 4.1939,35(27.Aug)[?]
Erscheinungsfrequenz Wahrscheinl. auch Prager Ausg. ersch.; 1935 nicht ersch.; 2.1937,2 ohne Jg.-Zählung; 3.1938,13 beschlagnahmt; 1938,52(25.Dez.) fälschlich als Nr. 53 gez.; 1939,22.Jan - 12. März auch als Tarnschrift ersch. u. dort als Jg. 1.1939 bez.; Periodizität: wöchentl.
Abweichende Titel Parallelsacht. ab N.F. 2.1937,45: La voix du peuple allemand
Tarnt. 1939,22.Jan.-5.Febr.: Die neue Presse
Tarnt. 1939,12.Febr.-19.Febr.: Das Wochenblatt
Tarnt. 1939,26.Febr.: Die Sonntagspost
Tarnt. 1939,5.März-12.März: Der Auslandsdeutsche
Frühere/spätere Titel Vorgänger: Der Gegen-Angriff
Vorgänger: Deutsche Volkszeitung / Edition de Paris
Vorgänger: Deutsche Volkszeitung / Saarausgabe
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Anti-nationalsozialistische deutsche Exilliteratur 1933 - 1945
Supplement: Deutsches Volks-Echo
Anmerkungen Verbreitungsort(e): Berlin ; Paris ; Prag ; Kopenhagen ; Basel
Zusatz wechselt
Verantw. Red. 1936: Helene Reiner; 1937,Jan.-Okt.: Grete Reiner; Hrsg.: 1937,Nov. - 1939: Severio Rasori
2.1937,33: Die Wahrheit über Deutschland; 2.1937,45: Tag der Großen sozialistischen Revolution; 3.1938,29: Spanien-Sondernr.; ungezählte Beil. 1.1934,11: Unser 1. Mai; [1.]1936,35: Georg Dimitroff: Volks-Kampffront gegen Krieg und Faschismus; teils in Deutschland, ab 1938 teils in der Tschechoslowakei illegal verbreitet
Sachgruppe(n) 050 Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke

Frankfurt Deutsches Exilarchiv : EB Ka 39
Signatur: EB Ka 9
Bestand: 1.1936,1-15,17-41; 2.1937,1-14,16-41, 42-44,45-52; 3.1938,1,4-5,7-28,30-39,41-51; 1939,7,8,12-13,31-33, Werbeblatt (1.6.1939)
Bereitstellung in Frankfurt
Leipzig Exil-Literatur (Magazinbestand) : ZB 86049
Signatur: ZB 86049
Bestand: 1936 - 1939
Information zur Bestellung und Benutzung

Exil-Literatur (Magazinbestand) : ZC 13332
Signatur: ZC 13332
Bestand: 1.1939, Nr.1-8 [Tarnausgabe]
Information zur Bestellung und Benutzung

Signatur: Z 2014 MR 15
Bestand: 1936, 22.3. - 1939, 27.8. [Mikrofilm (Benutzungsfilm)]
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 1975 von 2693
< < > <


E-Mail-IconAdministration