Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: dcs=321*
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1351485148 |
Sachbegriff | Demokratischer Konföderalismus |
Quelle | Wikipedia (Stand: 18.12.2024): https://w.wiki/CGYb |
Erläuterungen | Definition: Alternative Gesellschaftsordnung, politisches Konzept einer demokratisch-ökologischen Gesellschaft ohne Staat, das für Kurdistan entwickelt wurde und auf Ideen Öcalans beruht. |
Geografischer Bezug | Föderation Nordsyrien – Rojava |
Synonyme | Demokratisch-konföderales System |
Oberbegriffe | Beispiel für: Kommunalismus |
Beziehungen zu Personen | Öcalan, Abdullah |
Thematischer Bezug | Selbstverwaltung |
DDC-Notation |
321.07 320.509569 |
Systematik | 8.1 Politik (Allgemeines), Politische Theorie |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Thema in |
15 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
