Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=332.4*



Treffer 2053 von 2369 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4584398-3
Sachbegriff AE2
Quelle (Stand: 15.04.2024): https://nomisma.org/id/ae2
Wikipedia (engl.) (Stand: 30.08.2024): https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Constantinian_bronzes&oldid=1191150668
Klütz, Konrad: Münznamen und ihre Herkunft. - 2004
Erläuterungen Definition: Röm. Münze, numismatische Hilfsbezeichnung für die römischen Bronzenominale des 4. und 5. Jh. n. Chr., dessen Größe und Nennwert nicht genau bekannt sind, vermutlich 21 - 25 mm (engl. Wikipedia) oder 18 - 22 mm Durchmesser (Klütz)
Land Römisches Reich (XT)
Geografischer Bezug Römisches Reich
Synonyme AE 2
Aes 2
Oberbegriffe Münze
DDC-Notation 737.4
332.404
Systematik 10.9a Geldtheorie, Geldpolitik, Währung ; 16.2 Quellen und Historische Hilfswissenschaften
Typ Sachbegriff mit Individualnamen (siz)





Treffer 2053 von 2369
< < > <


E-Mail-IconAdministration