|   | 
        
        
                                            | Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1248364422 | 
                
                                            | Titel | Wie drei Frauen die Rokoko Mode revolutionierten und eine dabei den Kopf verlor. Der Einfluss von Marie Antoinette, Rose Bertin und Vigée Lebrun auf die Textil- und Kunstgeschichte um 1800 / Sarah Popp | 
                
                                            | Person(en) | Popp, Sarah (Verfasser) | 
                
                                            | Ausgabe | 1. Auflage | 
                
                                            | Verlag | München : GRIN Verlag | 
                
                                            | Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 2021 | 
                
                                            | Umfang/Format | Online-Ressource, 36 Seiten | 
                
                                            | Andere Ausgabe(n) | Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN: 978-3-346-54808-5 | 
                
                                            | Persistent Identifier | URN: urn:nbn:de:101:1-2021122402413488674808 | 
                
                                            | URL | https://www.grin.com/document/1154919 (Verlag) | 
                
                                            | ISBN/Einband/Preis | 978-3-346-54809-2 | 
                
                                            | EAN | 9783346548092 | 
                
                                            | Sprache(n) | Deutsch (ger) | 
                
                                            | Anmerkungen | Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten | 
                
                                            | Schlagwörter | Bertin, Rose* ; Marie Antoinette, Frankreich, Königin* ; Rokoko* ; Textilkunst* (*maschinell ermittelt) | 
                
                                            | DDC-Notation | 746.92 (maschinell ermittelte DDC-Kurznotation) | 
                
                                            | Sachgruppe(n) | 740 Grafik, angewandte Kunst |