Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: dcs=790.1*



Treffer 212 von 345 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1023954222
Sachbegriff Ephemera
Quelle Rickardss, Maurice: The encyclopedia of ephemera. - 2000
Erläuterungen Definition: Sammelobjekte, die ursprünglich für einen einmaligen bzw. kurzen Gebrauch bestimmt sind. Im engeren Sinne sind Papierprodukte gemeint. Beispiele für Ephemera sind etwa Briefe, Postkarten, Werbung, Eintrittskarten, Poster, Plakate, Aktien, Lesezeichen, Grußkarten und andere Kleindrucksachen.
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Alltagsgegenstand
Papierware
Kunststoffgegenstand
DDC-Notation 790.132
Systematik 17.3 Sachkultur, Volkskunst
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Printed ephemera
RAMEAU: Publications éphémères
Thema in 26 Publikationen
  1. Transient print
    Lausanne : Peter Lang, [2023]
  2. Beau Geste Press
    Berlin, Germany : BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE, [2020]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Flüchtige Resonanzen. Zum Ephemeren im Projekt »PEAU/PLI«
    Fetzner, Daniel. - Offenburg : Hochschule Offenburg, 2020
verwendet in 6 Publikationen
  1. Kornblumenblau Pappelsamen
    Braumann, Steffen. - [Halle/Saale] : [Steffen Braumann], [2021]
  2. Mohnblumen Knochenflöte
    Braumann, Steffen. - Halle/Saale : Steffen Braumann, [2019]
  3. ...





Treffer 212 von 345
< < > <


E-Mail-IconAdministration