Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: swmRef=040171027
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1317897137 |
Titel | Wolfgang Jacobsen/Anton Kaes/Hans Helmut Prinzler (Hrsg.): Geschichte des deutschen Films. -Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler 1993, 596 Seiten mit 300 Abb., DM 58,–. Klaus Kreimeier: Die UFA-Story. Geschichte eines Filmkonzerns. - München: Carl Hanser 1993, 520 Seiten mit zahlr. Abb., DM 68,-. Hans-Michael Bock/Michael Töteberg (Hrsg.): Das UFA-Buch. Kunst und Krisen - Stars und Regisseure - Wirtschaft und Politik; hrsg. in Zusammenarbeit mit CineGraph-Hamburgisches Centrum für Filmforschung. - Frankfurt am Main: Zweitausendeins 1993, 528 Seiten mit zahlr. Abb., DM 55,-. UFA-Magazin Nr. 1 bis Nr. 22. Begleithefte zur Ausstellung »Die UFA 1917–1945. Das deutsche Bilderimperium.«; hrsg. von Rainer Rother. - Berlin: Deutsches Historisches Museum 1992, je 16 Seiten, pro Magazin DM 2,50. Hans Borgelt: Die UFA - ein Traum. 100 Jahre deutscher Film - Ereignisse und Erlebnisse. Mit einem Vorwort von Volker Schlöndorff. - Berlin: edition q 1993, 303 Seiten mit zahlr. Abb., DM 48,-. Filmmuseum Potsdam (Hrsg.): Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946–1992. Redaktion: Ralf Schenk. - Berlin: Henschel-Verlag 1994, 559 Seiten mit 800 Abb., DM 98,- / von Ulrich von Thüna |
Person(en) | Thüna, Ulrich von (Verfasser) |
Organisation(en) | SpringerLink (Online service) (Sonstige) |
Umfang/Format | 1 Online-Ressource. |
Persistent Identifier |
URN: urn:nbn:de:101:1-2024013121214589178743 DOI: 10.1007/BF03654487 |
URL | https://doi.org/10.1007/BF03654487 |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: 1995 |
DDC-Notation | 791.430943 (maschinell ermittelte DDC-Kurznotation) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen | Enthalten in: Publizistik (Bd. 40, 1.06.1995, Nr. 2, date:06.1995: 258-259) |
Schlagwörter | Film* ; Deutschland* ; Filmproduktion* (*maschinell ermittelt) |
Sachgruppe(n) | 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk |
Online-Zugriff | Archivobjekt öffnen |
